Kategorien: Niederländisches Steuersystem
Was ist eine Betriebsstätte oder Zweigniederlassung?
At Intercompany Solutions, wir sind bestrebt, ausländischen Unternehmern bei der Gründung eines niederländischen Unternehmens auf jede erdenkliche Weise zu helfen. Wenn Sie Ihre Geschäftspräsenz auf einen hoch angesehenen und stabilen europäischen Mitgliedstaat ausweiten möchten, ist die Gründung oder Erweiterung Ihres Unternehmens in den Niederlanden tatsächlich eine der besten Optionen. Das Land bietet […]

Das niederländische Körperschaftsteuersystem verstehen: Ein Leitfaden für ausländische Unternehmer
Intercompany Solutions verfügt über das Fachwissen, um für Sie erfolgreich ein niederländisches Unternehmen komplett aus der Ferne zu gründen und Ihnen so direkten Zugang zum europäischen Binnenmarkt zu ermöglichen. Viele Unternehmer aus aller Welt haben bereits ein niederländisches Unternehmen gegründet, von kleinen spezialisierten Startups bis hin zu großen multinationalen Unternehmen, die ihren Hauptsitz oder ihre Tochtergesellschaften in den Niederlanden eingerichtet haben […]

Änderungen der Mehrwertsteuervorschriften für den elektronischen Handel und der niederländischen Einfuhrbestimmungen in der EU
Für Unternehmer, die ein niederländisches E-Commerce-Unternehmen leiten oder gründen möchten, ist die Einhaltung der geltenden Vorschriften für einen nachhaltigen Geschäftsbetrieb unerlässlich. Obwohl die Niederlande erhebliche Möglichkeiten für profitable Geschäftsvorhaben bieten, bleibt die Einhaltung der lokalen Gesetze und Vorschriften eine grundlegende Voraussetzung. Intercompany Solutionsvereinen wir unsere Expertise in der niederländischen Firmengründung mit umfassender […]

Die Rechte, Pflichten und Struktur der niederländischen Gesellschaft mit beschränkter Haftung (BV)
Wenn wir niederländische Unternehmen für ausländische Unternehmer registrieren, sind niederländische BVs die mit Abstand größte Anzahl der gegründeten juristischen Personen. Diese wird im Ausland auch als Gesellschaft mit beschränkter Haftung bezeichnet. Es gibt viele Gründe, warum dies eine so beliebte juristische Person ist, wie zum Beispiel das Fehlen einer persönlichen Haftung für etwaige Schulden, die Sie […]

Die steuerliche Aufbewahrungspflicht nach niederländischem Recht
Wenn Sie ein niederländisches Unternehmen gründen, müssen Sie alle niederländischen Gesetze einhalten, die das Geschäftsumfeld regeln. Eines dieser Gesetze ist die sogenannte Steueraufbewahrungspflicht. Dies sagt Ihnen im Wesentlichen, dass Sie Ihre Unternehmensverwaltung für eine bestimmte Anzahl von Jahren archivieren müssen. Warum? Denn dadurch kann die niederländische Steuer […]

Ist der Kauf einer Vorratsgesellschaft eine gute Alternative für die Gründung einer neuen niederländischen BV?
Wenn Sie darüber nachdenken, ein niederländisches Unternehmen zu gründen, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass Sie sich für eine niederländische BV entscheiden, die einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung entspricht. Eine niederländische BV hat viele Vorteile, wie zum Beispiel einen relativ niedrigen Körperschaftssteuersatz und die Tatsache, dass Sie nicht persönlich haftbar gemacht werden für […]

Benötigen Sie einen Steuerberater für Ihr Unternehmen in den Niederlanden?
Wenn Sie als Expat ein eigenes Unternehmen gründen, werden Sie wahrscheinlich viele Fragen zu den steuerlichen Auswirkungen haben. Es werden sich sicherlich Fragen stellen, wie z. B. was ist die richtige Rechtsform für eine BV oder ist der „eenmanszaak“ oder Einzelunternehmer/Einpersonenunternehmen die geeignetere Option? Sie können gut […]

Steuer auf die Erbschaft eines Unternehmens
Wenn ich also ein Unternehmen in den Niederlanden erbe, muss ich dann Erbschafts- oder Schenkungssteuer zahlen? Ja, wenn Sie ein Unternehmen erben oder geschenkt bekommen, zahlen Sie Steuern. Wie viel? Das hängt vom Wert des Unternehmens ab. Und manchmal bekommt man eine Ausnahme. Wenn Sie das Geschäft weiterführen, […]

Gewerbesteuern in den Niederlanden: ein schneller Überblick
Wenn Sie in den Niederlanden ein Unternehmen gründen möchten, müssen Sie berücksichtigen, dass Sie auch mehrere Gewerbesteuern zahlen müssen. Der genaue Betrag und die Art(en) der Steuern, die Sie zahlen müssen, hängen von der von Ihnen gewählten juristischen Person, Ihren Geschäftsaktivitäten und verschiedenen […]

Richtlinien und Verordnungen wirken Steuervermeidung in den Niederlanden entgegen
Die Niederlande sind weltweit als wirtschaftlich sehr stabiles Land mit einem gesunden fiskalischen und politischen Klima bekannt. Ein paar nennenswerte Gründe, die zu diesem Bild geführt haben, sind die im Vergleich zu den Nachbarländern recht bescheidenen Steuersätze. Darüber hinaus sorgen klare und effiziente Verwaltungsabläufe und der innovative Einsatz von IT und Technik, um […]

Was bedeutet niederländische BTW (MwSt.) Für Ihr Unternehmen?
Wenn Sie ein ausländisches Unternehmen mit einer niederländischen Niederlassung oder Tochtergesellschaft sind, unterliegen Sie auch den niederländischen Mehrwertsteuervorschriften. Das niederländische Wort für Mehrwertsteuer ist übrigens die Umsatzsteuer, die Sie Ihren Kunden berechnen. Alle niederländischen Unternehmen verfügen über eindeutige Umsatzsteuer-Identifikationsnummern. Diese änderten sich für alle Einzelunternehmen am 1. Januar […]

Neue Mehrwertsteuerregeln für den elektronischen Handel in der EU ab dem 1. Juli 2021
Wenn Sie möchten, dass Ihr niederländisches E-Commerce-Unternehmen in der gesamten Europäischen Union geschäftlich tätig ist, müssen Sie sich mit anderen Mehrwertsteuerregeln als den geltenden befassen, wenn Sie nur an Kunden in den Niederlanden liefern. Für die Mehrwertsteuer in der EU gelten eine Reihe von Grundregeln. Dies beinhaltet bestimmte Schwellenwerte für die […]