Gründung einer Holding BV in den Niederlanden
Aktualisiert am 4. Dezember 2024
Sie möchten Ihre Unternehmensstruktur optimieren und gleichzeitig Risiken minimieren? Dann könnte eine niederländische Holdinggesellschaft (BV) die ideale Lösung für Sie sein. Die Niederlande sind nicht nur für ihre Tulpen und Windmühlen bekannt – sie sind auch ein Zentrum des internationalen Geschäfts, zählen zu den wettbewerbsfähigsten Volkswirtschaften der Welt und bieten viele Vorteile für Unternehmensstrukturen.
Warum eine niederländische Holdingstruktur in Betracht ziehen?
- Direkter Zugang zum europäischen Binnenmarkt
- Robuster Vermögensschutz durch mehrschichtige Unternehmensstrukturen
- Erhebliche Steuervorteile einschließlich Beteiligungsfreibetrag
- Minimaler Regulierungsaufwand
- Strategische Lage im Herzen Europas
Mit einer niederländischen Holdingstruktur können Sie einen ausgeklügelten Geschäftsrahmen schaffen, der Ihr Vermögen schützt und gleichzeitig Ihre Steuerposition optimiert. Egal, ob Sie Gründer eines Startups sind oder einen multinationalen Konzern leiten, dieser Leitfaden führt Sie durch alles, was Sie über die Gründung und den Nutzen einer niederländischen Holding wissen müssen.
Lassen Sie uns untersuchen, wie Sie das unternehmensfreundliche Umfeld in den Niederlanden nutzen können, um eine solide Grundlage für Ihre internationalen Geschäftsvorhaben zu schaffen.
Benötigen Sie Hilfe bei der Gründung eines niederländischen Unternehmens?
Fordern Sie eine kostenlose Beratung an
Unser professionelles Team verfügt über langjährige Erfahrung in der Gründung niederländischer Unternehmen, einschließlich der niederländischen BV. Wir helfen Ihnen gerne bei allen Fragen zu diesem Thema, einschließlich zusätzlicher Dienstleistungen wie beispielsweise der Unternehmensregistrierung und Unterstützung bei Steuererklärungen. Wir arbeiten zu standardisierten und äußerst wettbewerbsfähigen Preisen, sodass es jedem ausländischen Unternehmer möglich ist, ein niederländisches Unternehmen zu gründen.
Die niederländische Holding BV
Viele Unternehmer fragen sich, welche Unternehmensform sie wählen sollten, wenn sie sich für die Gründung eines niederländischen Unternehmens entscheiden. Während sich fast alle unserer Kunden für die niederländische BV entscheiden, entscheiden sich viele dieser Kunden auch für eine Holdingstruktur.
Die niederländische Holdinggesellschaft hat sich für viele verschiedene Unternehmungen als ideale Struktur erwiesen. Die Laissez-faire-Praktiken der Niederlande sehen wenig bis gar keine Regulierung für Unternehmen vor, die Besteuerung ist minimal und sie heißen im Allgemeinen viele Unternehmer willkommen.
In diesem Artikel informieren wir Sie näher über diese niederländische Unternehmensform und die Unternehmensgründung in den Niederlanden im Allgemeinen. Außerdem analysieren wir die wichtigsten Merkmale und Vorteile der Eröffnung einer niederländischen Holdinggesellschaft und erklären Ihnen, wie Sie Ihre neue niederländische Holding-BV-Gesellschaft in möglichst kurzer Zeit registrieren können.
Was ist eine Holdingstruktur in den Niederlanden?
Die niederländische BV entspricht einer privaten Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Eine Holdinggesellschaft ist auch eine BV-Gesellschaft, sie funktioniert nur etwas anders als eine normale BV-Gesellschaft.
Eine Holding ist grundsätzlich das Unternehmen mit der höchsten hierarchischen Stellung in einer Unternehmensgruppe, die immer aus mindestens zwei Unternehmen besteht und als Holdingstruktur bezeichnet wird.
Der Zweck einer Holdinggesellschaft besteht darin, Vermögenswerte zu halten, wie z. B. Anteile an einem oder mehreren anderen Unternehmen, Geschäftsräume oder Gewinne. Ein Unternehmen, dessen Anteile eine Holdinggesellschaft hält, wird als operative Gesellschaft bezeichnet: Dies ist die reguläre BV-Form.
Eine BV-Gesellschaft ist in diesem Fall eine juristische Person, da sie auch als juristische Person bezeichnet wird. Eine Holdinggesellschaft wird manchmal auch als Muttergesellschaft oder Verwaltungsgesellschaft bezeichnet. Eine Holdinggesellschaft ist im Allgemeinen eine private Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Die Holdingstruktur
Die Holding ist immer Teil einer Holdingstruktur, die einen Zusammenschluss mehrerer niederländischer BVs oder anderer miteinander verbundener Unternehmenseinheiten darstellt.
Wenn Sie eine Holding besitzen, können Sie mehrere operative Gesellschaften gründen, die später Teil der Holdingstruktur sein können. In jeder Situation besteht eine Holdingstruktur aus mindestens den folgenden zwei Teilen:
- Die Holdinggesellschaft: Dies ist die BV, in der wichtige Vermögenswerte untergebracht sind, wie etwa die Gewinne oder die Geschäftsräume. Die Holding besitzt auch die Anteile an der Betriebsgesellschaft.
- Die Betreibergesellschaft: Dies ist das Unternehmen, in dem die täglichen und risikoreichen Aktivitäten stattfinden. Die Betriebsgesellschaft, auch Betriebs-BV oder Tochtergesellschaft genannt, gilt als das „eigentliche“ Unternehmen.
Eine Holdinggesellschaft kann eine oder mehrere operative Gesellschaften haben. Vereinfacht ausgedrückt besitzen Sie als Unternehmer die Holdinggesellschaft und die Holdinggesellschaft besitzt die operative Gesellschaft.
So streuen Sie Risiken.
Dies gilt insbesondere dann, wenn Sie mit der Betreibergesellschaft risikobehaftete Geschäftstätigkeiten wie die Herstellung von Produkten, die Ausführung von Aufträgen und die Einstellung von Personal durchführen.
Sie legen Ihren Gewinn, Ihre Rente und andere Vermögenswerte in die Holdinggesellschaft. Wenn die operative Gesellschaft in Schwierigkeiten gerät und Konkurs anmeldet, bleiben die Vermögenswerte in der Holdinggesellschaft von der Insolvenz verschont und werden daher grundsätzlich nicht angetastet.
Die beschränkte Haftung funktioniert also in beide Richtungen: Sie haften nicht persönlich für eventuelle Schulden bei der operativen BV, und auch die Holding-BV wird für dieselben Schulden nicht haftbar gemacht.
Auf diese Weise können Sie sich mithilfe mehrerer Schutzebenen vor Schäden schützen.
Warum eine Holding in den Niederlanden gründen?
Zwar bieten Holdinggesellschaften im Allgemeinen viele Vorteile, doch sind diese besonders vorteilhaft, wenn sie ihren Sitz in den Niederlanden haben.
Das Erklärvideo behandelt die BV-Gründungsvoraussetzungen sowie die Vorteile einer niederländischen Holdingstruktur. Eine niederländische Holdingstruktur besteht, wenn Sie mindestens eine niederländische BV und eine Holding-/Mutter-BV gründen.
Hauptvorteile einer niederländischen Holdingstruktur
Nachfolgend finden Sie die bekanntesten Vorteile einer niederländischen BV-Holdingstruktur. Wenn Sie vorhaben, mehrere verschiedene Unternehmen zu eröffnen, ist dies definitiv die beste Wahl für Sie.
Aber auch, wenn Sie gerne mit möglichst geringem Risiko in lukrative Unternehmungen investieren, Gelder ohne doppelte Besteuerung transferieren und jederzeit den Überblick über all Ihre Aktivitäten behalten möchten.
Finanzieller Schutz
- Reduzierte operative und finanzielle Risiken
- Vermögensschutz durch eigene Rechtsträger
- Minimale Gemeinkosten
- Einfache Gewinnverlagerung zwischen Unternehmen
Steuervorteile
- Vorteile der Teilnahmebefreiung
- Steuerfreie Gewinnausschüttung möglich
- Vorteilhafte Möglichkeiten der steuerlichen Organschaft
- Wettbewerbsfähige Körperschaftsteuersätze
- Zahlreiche Steuervorteile und Abzüge
Geschäftsflexibilität
- Kontrollieren Sie mehrere operative Unternehmen
- Einfache Verwaltungsstruktur
- Strategische Geschäftserweiterung
- Einfache Übernahme anderer Unternehmen
Praktische Vorteile
- Unkomplizierter Registrierungsprozess
- Schnelle Einrichtung (3–5 Werktage)
- Minimaler Verwaltungsaufwand
- Professionelles Geschäftsimage
- EU-Marktzugang
Wie gründe ich eine Holding?
Die Gründung einer Holding-Struktur ist eigentlich ein ziemlich unkomplizierter Prozess, vorausgesetzt, Sie beauftragen einen Experten in den Niederlanden, der sich darum kümmert – wie zum Beispiel Intercompany Solutions.
In der Praxis wenden Unternehmer die Struktur auf eine Holdinggesellschaft und eine Betriebsgesellschaft häufig folgendermaßen an:
Schritt 1: Vorbereitungsphase
Bevor Sie mit dem Gründungsprozess beginnen, müssen Sie alle erforderlichen Dokumente und Informationen zusammentragen. Dazu gehören eine vollständige Liste der Aktionäre und Geschäftsführer, deren gültige Ausweisdokumente, Ihre bevorzugten Firmennamen (für Holding- und Betriebsgesellschaften) und eine niederländische Geschäftsadresse.
In dieser Phase ist es wichtig, mit einem niederländischen Gründungsexperten zusammenzuarbeiten, der Sie durch den Prozess führen kann.
Schritt 2: Gründung der Holding
Der erste formelle Schritt umfasst die Gründung Ihrer Hauptholding-BV. In Zusammenarbeit mit einem Notar etablieren Sie die Holdinggesellschaft als Muttergesellschaft Ihrer Struktur. Nach Abschluss erhalten Sie die Gründungsurkunde und werden Aktionär der Holdinggesellschaft. Dies bildet die Grundlage Ihrer Unternehmensstruktur.
Schritt 3: Gründung von Betreibergesellschaften
Sobald Ihre Holdinggesellschaft gegründet ist, können Sie unter ihrem Dach eine oder mehrere operative Gesellschaften (Tochtergesellschaften) gründen. Diese operativen BVs führen Ihre täglichen Geschäftsaktivitäten durch. Die Holdinggesellschaft wird Anteilseigner dieser operativen Gesellschaften und schafft so eine klare hierarchische Struktur, die Ihr Vermögen schützt.
Schritt 4: Registrierung und Formalisierung
In der letzten Phase wird Ihre gesamte Struktur im niederländischen Handelsregister (KvK) eingetragen. In dieser Phase erhalten Sie auch die erforderlichen Steuernummern und richten niederländische Bankkonten ein. Dadurch wird Ihre Holdingstruktur formal etabliert und für den Geschäftsbetrieb bereit gemacht.
Der gesamte Vorgang dauert in der Regel 3-5 Werktage und kann per Fernzugriff über eine Vollmacht abgeschlossen werden. Sie müssen also nicht physisch in den Niederlanden anwesend sein. Professionelle Unterstützung während des gesamten Vorgangs gewährleistet die Einhaltung aller niederländischen Unternehmensvorschriften und einen reibungslosen Gründungsablauf.
Bedenken Sie: Sie können diese Struktur später jederzeit erweitern, indem Sie weitere Betriebsgesellschaften hinzufügen oder die bestehende Struktur ändern, wenn Ihr Unternehmen wächst.
Die Leistungen, die wir Ihnen anbieten können
Intercompany Solutions hat Hunderten von ausländischen Unternehmern aus über 50 verschiedenen Ländern geholfen. Zu unseren Kunden zählen kleine Ein-Mann-Startups bis hin zu multinationalen Konzernen und alles dazwischen. Unsere Prozesse sind auf ausländische Unternehmer ausgerichtet und daher kennen wir die praktischsten Möglichkeiten, Sie bei der Unternehmensregistrierung zu unterstützen. Wir können Ihnen beim gesamten Paket der Unternehmensregistrierung in den Niederlanden behilflich sein:
Firmengründung
- Vollständige niederländische Firmengründung
- Aufbau der Holdingstruktur
- Tochterunternehmensregistrierung
- Eröffnung eines lokalen Bankkontos
- Umsatzsteuer- und EORI-Nummernanträge
Rechtliches & Genehmigungen
- Gewerbeerlaubnis beantragen
- Visa-Bearbeitung
- Unterstützung bei der Gründungsgenehmigung
- Rechtsberatung
- Unterstützung bei der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
Finanzdienstleistungen
- Steuerplanung und -beratung
- Finanzverwaltung
- Buchhaltungsunterstützung
- Steuererklärungen für Unternehmen
- Finanzberichterstattung
Business Support
- Verwaltungsdienste
- Sekretariatsassistenz
- Allgemeine Unternehmensberatung
- Anleitung zur Inbetriebnahme
- Laufende operative Unterstützung
Wir verbessern ständig unsere Qualitätsstandards, um kontinuierlich einwandfreie Dienstleistungen zu liefern.
Intercompany Solutions kann Ihre niederländische Holding BV in nur wenigen Arbeitstagen gründen
Ob Sie eine niederländische BV, eine Tochtergesellschaft oder eine Holdingstruktur gründen möchten, bei Intercompany Solutions Ihr Unternehmen ist immer in den richtigen Händen.
Wir verfügen über langjährige Erfahrung im Bereich der Unternehmensgründung und unterstützen täglich ausländische Unternehmer bei der Verwirklichung ihrer Expansionsambitionen. Wir können den gesamten Prozess für Sie übernehmen, ohne dass Sie physisch anwesend sein müssen, was es Ihnen ermöglicht, Ihre täglichen Geschäftsaktivitäten vollständig aus der Ferne durchzuführen.
Unsere Dienstleistungen zielen darauf ab, Ihnen Erfolgschancen in den Niederlanden zu eröffnen und neuen und erfahrenen Geschäftsinhabern mit rechtlicher, finanzieller, praktischer und betrieblicher Beratung zur Seite zu stehen.
Sie möchten mehr erfahren? Werfen Sie einen Blick auf unsere Leistungen oder kontaktieren Sie uns direkt für weitere Informationen oder ein konkretes Angebot.
Benötigen Sie Hilfe bei der Gründung eines niederländischen Unternehmens?
Fordern Sie eine kostenlose Beratung an
Unser professionelles Team verfügt über langjährige Erfahrung in der Gründung niederländischer Unternehmen, einschließlich der niederländischen BV. Wir helfen Ihnen gerne bei allen Fragen zu diesem Thema, einschließlich zusätzlicher Dienstleistungen wie beispielsweise der Unternehmensregistrierung und Unterstützung bei Steuererklärungen. Wir arbeiten zu standardisierten und äußerst wettbewerbsfähigen Preisen, sodass es jedem ausländischen Unternehmer möglich ist, ein niederländisches Unternehmen zu gründen.
Quellen
Ähnliche Beiträge:
- Ausländische multinationale Unternehmen und das niederländische Jahresbudget
- Steuerabkommen zwischen den Niederlanden und Russland zum 1. Januar 2022 gekündigt
- 5 Beste EU-Länder für Unternehmenssteuern
- Wie man als junger Unternehmer ein Unternehmen gründet
- Möchten Sie im Bereich Ökostrom oder Cleantech innovativ sein? Starten Sie Ihr Geschäft in den Niederlanden