Die Regierung der Niederlande unterstützt Innovation
Aktualisiert am 19. Februar 2024
Die nationale Regierung unterstützt Unternehmen bei der Entwicklung innovativer Produkte durch Zuschüsse, Innovationskredite und Steuervergünstigungen. Die Europäische Union bietet auch verschiedene Zuschüsse für Innovationen an.
Innovationen schaffen Chancen
Erfinderische Unternehmen können sich an der Suche nach Lösungen für grundlegende soziale Fragen wie Alterung der Bevölkerung, tödliche Krankheiten und Ernährungssicherheit beteiligen. Die Entwicklung neuer Produkte kann ihnen Zugang zu Märkten verschaffen, die sie bisher noch nicht erforscht haben. Innovationen fördern die Wirtschaft und schaffen Arbeitsplätze. Daher unterstützt die Regierung innovative Initiativen. Dank der finanziellen Unterstützung können Unternehmen ihre innovativen Dienstleistungen und Produkte schnell auf den Markt bringen.
Investitionen in führende Sektoren
Die innovativ führenden Branchen in den Niederlanden zählen zu den besten der Welt. Die niederländische Regierung will ihre Spitzenposition auf dem internationalen Markt festigen. In den Niederlanden gibt es 9-Spitzensektoren, nämlich:
- Die kreativen Branchen
- Der Logistiksektor
- Die Energiewirtschaft
- Die Hochtechnologieindustrie
- Die chemische Industrie
- Der Biowissenschafts- und Gesundheitssektor
- Der Wassersektor
- Die Vermehrungsmaterialien und Gartenbau-Industrie
- Der Landwirtschafts- und Lebensmittelsektor
Bündnis der Spitzensektoren für Innovation und Wissen (TKI)
Der private Sektor, die Regierung, verschiedene Forschungszentren und Universitäten arbeiten über die Allianz der Spitzensektoren zusammen, um diese Sektoren noch wettbewerbsfähiger zu machen. Sie suchen nach Möglichkeiten, innovative Dienstleistungen oder Produkte auf dem Markt zu etablieren.
Stimulierung der Innovation in den Spitzensektoren
Die Regierung fördert die Innovation durch folgende Initiativen:
Nationale Ikonen
National Icons ist ein zweijährlicher Wettbewerb, bei dem die Regierung mehrere preisgekrönte Produkte oder Projekte ankündigt. Die ausgewählten Beiträge befassen sich mit wichtigen sozialen Themen und beweisen, dass sich niederländische Innovationen zu den besten der Welt zählen.
Innovationsausstellung
Diese Expo wird jedes Jahr von 2 organisiert und dient der Förderung von Innovationen. Die Veranstaltung im Frühjahr von 2016 hob die EU-Präsidentschaft der Niederlande hervor. Die Expo ist auch ein Netzwerk von Innovationen, darunter 3000 Vertreter des Privatsektors, Wissensinstitutionen und öffentliche Einrichtungen. Sie arbeiten mit dem Ziel zusammen, technologische Durchbrüche und Innovationen zu erreichen.
Volg Innovatie
"Volg Innovatie" ist eine Datenbank der niederländischen Unternehmensagentur. Es informiert über die finanziellen Beiträge des Wirtschaftsministeriums zu verschiedenen Projekten.
Nationale wissenschaftliche Agenda
Die Nationale Wissenschaftliche Agenda des Ministeriums für Wirtschaft und Klimapolitik (MECP) legt wichtige Forschungsthemen für die kommenden Jahre fest. Sie betrachtet folgende Fragen: Welche Felder erscheinen für den wissenschaftlichen Sektor in den Niederlanden vielversprechend? Was kann die Wissenschaft tun, um soziale Probleme zu lösen? Wie kann die Wissenschaft wirtschaftliche Möglichkeiten eröffnen, Innovationen einzuführen?
Attache Netzwerk für Innovation
Niederländische Konsulate und Botschaften haben Innovationsattaches. Ihre Aufgabe besteht darin, niederländischen Unternehmen dabei zu helfen, im Ausland Geschäfte zu machen, indem sie ihnen beispielsweise Kontakte zu potenziellen Partnern gegenüber anderen Unternehmen oder Forschungseinrichtungen vermitteln.
Intelligente Industrie
Diese Initiative stärkt die Industrien in den Niederlanden, indem sie den Einsatz moderner Technologie und IT wie Nanotechnologie, Roboter und 3D-Druck fördert.
Zukunftsfonds für Innovation
Der Zukunftsfonds der Regierung bietet innovativen kleinen und mittleren Unternehmen zusätzliche finanzielle Unterstützung für die Erreichung wichtiger Forschungsziele. Beginnend in 2018 wird es 5 Millionen Euro pro Jahr zur Verfügung stellen und sein Startkapital ist 200 Millionen Euro. Alle Aktivitäten des Fonds werden in 2020 überprüft.
Steuergutschrift für Entwicklung und Forschung
Die vom MECP genehmigte Steuergutschrift für Entwicklung und Forschung zielt darauf ab, Unternehmern Anreize für Investitionen in die Forschung zu bieten.
Ähnliche Beiträge:
- Möchten Sie im Bereich Ökostrom oder Cleantech innovativ sein? Starten Sie Ihr Geschäft in den Niederlanden
- Ausländische multinationale Unternehmen und das niederländische Jahresbudget
- Wie man als junger Unternehmer ein Unternehmen gründet
- Niederlande Maßnahmen zur zusätzlichen CO2-Reduktion
- Steuerabkommen zwischen den Niederlanden und Russland zum 1. Januar 2022 gekündigt