Eine Frage haben? Rufen Sie einen Experten an
Fordern Sie eine kostenlose Beratung an

Die niederländische BV: Ein vollständiger Leitfaden zu privaten Gesellschaften mit beschränkter Haftung in den Niederlanden

KOSTENLOSE ERSTBERATUNG
WIRTSCHAFTSRECHTS-EXPERTEN
24-HOUR-ANTWORTZEIT
100% ZUFRIEDENHEIT GARANTIERT

Gründung einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung in den Niederlanden

Die niederländische Bezeichnung für eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist eine BV (eine Abkürzung des niederländischen „Besloten Vennootschap“), die gleichzeitig die am weitesten verbreitete juristische Person im Land ist. Auch die niederländische BV ist der deutschen GmbH recht ähnlich, während das Unternehmen in den Vereinigten Staaten als amerikanische LLC bezeichnet wird. Alle diese ausländischen juristischen Personen sind im Wesentlichen gleich, was bedeutet, dass sie eine Privatgesellschaft mit beschränkter Haftung für ihre Geschäftsführer implizieren.

Eine BV ist im Wesentlichen eine juristische Person, bei der das verfügbare Vermögen in Anteile aufgeteilt ist. Die Tatsache, dass die BV eine juristische Person ist, bedeutet, dass sie völlig unabhängig ist, weshalb die persönliche Haftung für Schulden, die Sie möglicherweise gegenüber dem Unternehmen machen, begrenzt ist. Als Geschäftsführer oder Geschäftsführer-Gesellschafter sind Sie bei Ihrer eigenen BV angestellt. Zusätzlich zu Ihrem Gehalt können Sie Gewinne innerhalb der BV reservieren und Ihr eigenes Kapital aufbauen. Beachten Sie, dass die BV im Falle einer Insolvenz für alle Schulden haftet. Für viele Unternehmer ist dieser private Schutz der große Vorteil der niederländischen BV.

Einige allgemeine Merkmale einer niederländischen Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Gründer und Gesellschafter

  • Eine BV kann mehrere Gründer haben.
  • Aktionäre können natürliche oder juristische Personen sein.
  • Jeder einzelne Gesellschafter kann auch Geschäftsführer sein.

Kapitalbedarf

  • Es ist kein Mindeststammkapital erforderlich.
  • Seit Oktober 2012 kann eine BV Anteile mit einem Nennwert von 0.01 Euro besitzen.
  • Bisher betrug das Mindestkapital 18,000 Euro.

Aktionärsrechte

  • Aktionäre besitzen die Aktien des Unternehmens und verfügen über die höchste Macht.
  • Aktionäre können über Unternehmensentscheidungen abstimmen und haben möglicherweise Anspruch auf Gewinn.
  • Es können verschiedene Arten von Anteilen ausgegeben werden, teilweise ohne Stimm- oder Gewinnrecht.

Direktoren und Management

  • Direktoren leiten den täglichen Betrieb des Unternehmens.
  • Kleine BVs können einen einzigen Geschäftsführer haben, der auch der Hauptaktionär ist.
  • Vorgesetzte können einen Aufsichtsrat bilden oder dem Hauptvorstand angehören.

Gründungsprozess

  • Muss durch einen Notar geregelt werden.
  • Erfordert eine Gründungsurkunde und ein Aktionärsregister.
  • Das Unternehmen muss bei der niederländischen Handelskammer registriert sein.

Buchhaltung und Aufzeichnungen

  • Bewahren Sie genaue Verwaltungs- und Archivdaten 7 Jahre lang auf.
  • Fügen Sie Buchhaltungsunterlagen, Jahreszahlen, Steuererklärungen, Rechnungen und Quittungen hinzu.

Steuerliche Verpflichtungen

  • Zahlen Sie Körperschaftssteuer.
  • Aktuelle Sätze: 19 % für Gewinne bis zu 200,000 Euro und 25.8 % für Gewinne über 200,000 Euro.

Haftung

  • Keine persönliche Haftung, es sei denn, es liegt eine unsachgemäße Geschäftsführung vor.
  • Schulden können nicht aus persönlichen Mitteln geltend gemacht werden.

Eine BV gründen

  • Sie können Geschäfte tätigen, bevor die BV offiziell gegründet wird, müssen sich jedoch im Handelsregister anmelden.
  • Informieren Sie die Partner darüber, dass sich das Unternehmen „in Gründung“ (BV io) befindet.
  • Die persönliche Haftung gilt bis zur offiziellen Gründung.

Ausländische Unternehmer

  • Ausländische Gründer unterliegen der niederländischen Körperschafts-, Dividenden- und Umsatzsteuer.

Geschäftsstrukturen

  • Eine Holdinggesellschaft (BV) besitzt Anteile einer anderen BV.
  • Wird verwendet, um Kapital (wie Gewinn oder Rente) von Geschäftsrisiken zu trennen.

Dies sind einige sehr allgemeine Merkmale der niederländischen Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Wenn Sie mehr über die Struktur einer niederländischen BV erfahren möchten, Auf dieser Seite können Sie ausführlicher darüber lesenDie BV ist eine sehr vielseitige Rechtsform, die für nahezu jede Art von Unternehmen geeignet ist. Daher ist sie eine sehr beliebte Rechtsform, die von unseren Kunden in fast allen Fällen gewählt wird.

Warum die niederländische Gesellschaft mit beschränkter Haftung die am häufigsten gewählte juristische Person ist

Ungefähr 60 % aller niederländischen Unternehmen sind private Gesellschaften mit beschränkter Haftung. Die meisten Händler entscheiden sich mit wenigen Ausnahmen für diese juristische Person, weil ihnen generell die private Verantwortung zur Abdeckung der mit dem Geschäft verbundenen Risiken fehlt. Wenn kein Beweis für eine unsachgemäße Verwaltung vorliegt, sind alle von der juristischen Person verursachten Schulden im Allgemeinen ausschließlich an die juristische Person gebunden. Nur wenn klar ist, dass Sie bestimmte Probleme hätten vermeiden können und nicht die entsprechenden Maßnahmen ergriffen haben, können Sie persönlich für finanzielle Schulden haftbar gemacht werden. Aber das ist nicht der einzige Vorteil einer niederländischen BV, im Gegenteil, diese juristische Person ist aus verschiedenen Gründen beliebt, weshalb sich so viele Unternehmer für die Gründung einer niederländischen BV entscheiden.

Kurz gesagt hat die Gründung einer BV folgende Vorteile:

  • Die BV ist eine niederländische juristische Person mit beschränkter Haftung
  • Sie haben die Möglichkeit, Ihre Vermögens- und Finanzrisiken über eine Holdingstruktur auf mehrere BVs aufzuteilen
  • Schaffen Sie die perfekte Unternehmensstruktur
  • Das obligatorische Startkapital beträgt nur 1 Euro
  • Sie zahlen lediglich 19 % bzw. 25.8 % Steuern auf den Gewinn Ihrer BV
  • Ein (Teil-)Verkauf des Unternehmens ist steuerlich attraktiv
  • Durch die Ausgabe von Aktien können Sie neue Investoren gewinnen
  • Gewinne steuerfrei reinvestieren
  • Es ist möglich, Aufgaben auf mehrere Personen aufzuteilen, um Ihren Arbeitsaufwand zu verringern
  • Die Unternehmensnachfolge wird leicht gemacht
  • Mit einer BV machen Sie immer einen professionellen Eindruck

Auf diese Vorteile gehen wir im Folgenden näher ein.

Begrenzte Haftung

Wie wir oben bereits besprochen haben, genießt eine niederländische BV eine beschränkte Haftung. Dies bedeutet, dass nicht der Vorstand, sondern die BV selbst für etwaige Schulden haftet. Ein Geschäftsführer eines Privatunternehmens kann nur dann haftbar gemacht werden, wenn der Nachweis einer unsachgemäßen Geschäftsführung vorliegt. Dies gilt beispielsweise, wenn die Buchführung nicht in Ordnung ist oder der Jahresabschluss zu spät bei der Handelskammer eingereicht wurde. Der Fehler muss dann der betreffenden Person zuzurechnen sein. In allen anderen Fällen genießen Sie den Schutz der beschränkten Haftung.

Streuen Sie Risiken über eine Holdingstruktur

Einer der Hauptvorteile einer niederländischen BV ist die Möglichkeit, eine Holdingstruktur einzurichten. Es ist möglich, wertvolles Eigentum durch eine besondere Konstruktion zu schützen, beispielsweise geistiges Eigentum und Firmenwert. Zu diesem Zweck muss eine Holdinggesellschaft gegründet werden, in der das gesamte wertvolle Eigentum der arbeitenden BV untergebracht ist. Sie können mehrere BVs zu einer Holdingstruktur zusammenführen. Durch die Gründung einer Holdinggesellschaft geben Sie an, dass mehrere BVs einer Muttergesellschaft unterstehen. Die Holdingstruktur ist jedoch so aufgebaut, dass es sich weiterhin um eigenständige BVs handelt. Sie laufen also nicht Gefahr, dass alle Ihre Unternehmen in Konkurs gehen, wenn eine der BVs pleitegeht. Wenn die funktionierende BV in Konkurs geht, ist alles, was in der Holding untergebracht ist, sicher. Gläubiger können dies nicht zurückfordern. So können Sie Gewinne in der Holding-BV einlagern, in der Gewissheit, dass diese Vermögenswerte in jedem Fall sicher sind.

Sie können die perfekte Unternehmensstruktur schaffen

Neben der einfachen Einrichtung einer Holdingstruktur können Sie Ihr Unternehmen auch an Ihre persönlichen Vorlieben anpassen. Vielleicht möchten Sie mehrere BVs in sehr unterschiedlichen Nischen oder Märkten gründen, möchten aber dennoch alle Unternehmen miteinander verbinden. Mit einer niederländischen BV können Sie die perfekte Struktur aufbauen, damit Sie aus steuerlicher und rechtlicher Sicht das Beste aus Ihrem Unternehmen herausholen können. Wenn Sie an mehreren Aktivitäten beteiligt sind, können Sie diese problemlos auf mehrere BVs aufteilen. Durch diese Risikostreuung können Sie den Schaden im Haftungs- oder Insolvenzfall begrenzen. Steuerlich kann die Struktur durch eine Holding günstig gestaltet werden, um die Organschaft für Körperschaftsteuer und Umsatzsteuer zu nutzen.

Niedriges obligatorisches Startkapital

In der Vergangenheit war es bei der Gründung einer BV zwingend erforderlich, ein Startkapital von 18,000 € zu investieren. Dies machte es für Existenzgründer sehr schwierig, die Vorteile einer niederländischen BV zu nutzen, selbst wenn ihre Geschäftsideen herausragend waren. Glücklicherweise wurde diese Regel nun geändert. Seit der Einführung der sogenannten „Flex-BV“ im Jahr 2012 können Sie nun bereits mit einem Startkapital von 1 Euro eine BV gründen. Dieser Euro wird dann grundsätzlich auf 100 Aktien verteilt. Damit entfällt die hohe Investitionsschwelle, wodurch die Gesellschaft mit beschränkter Haftung einer breiteren Öffentlichkeit deutlich zugänglicher wird.

Niedrige Gewinnsteuer

Im Allgemeinen hat die niederländische BV den zusätzlichen Vorteil, dass sie relativ niedrige Steuern auf die von Ihnen erzielten Gewinne zahlt. Beispielsweise haben die Niederlande im Vergleich zu einigen europäischen Nachbarländern einen sehr niedrigen Steuersatz. Wenn Sie ein Einzelunternehmen haben, zahlen Sie außerdem Einkommenssteuer auf den Gewinn. Die höchste Steuerklasse in dieser Kategorie beträgt derzeit 52 %. Sie zahlen auch Steuern auf die Gewinne einer BV, diese beträgt jedoch nur 19 % oder 25 %, je nachdem, ob Ihr Gewinn den jährlichen Gesamtbetrag von 200,000 Euro übersteigt. Bedenken Sie jedoch, dass Sie auf die Gewinne, die Sie an sich selbst ausschütten, weiterhin Einkommensteuer zahlen müssen. Sie können sich auch selbst Dividenden zahlen, was in manchen Situationen profitabler sein könnte. In diesem Artikel haben wir uns ausführlich mit dem Thema Dividendenausschüttung beschäftigt.

Es ist steuerlich attraktiv, das BV-Unternehmen (teilweise) zu verkaufen

Irgendwann könnte es günstig sein, Ihr Unternehmen zu verkaufen. Vielleicht sind Sie sehr erfolgreich und möchten Ihr Unternehmen mit Gewinn verkaufen, oder vielleicht möchten Sie in eine neue Idee investieren? Mit einer niederländischen BV ist das alles möglich. Bei einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung können Sie in der Regel (Teile) der Anteile zu einem sehr günstigen Preis verkaufen, wenn Sie über eine Holdingstruktur verfügen. Besitzt die Holdinggesellschaft mindestens 5 % der Anteile der Arbeits-BV, gilt die Beteiligungsbefreiung. Diese Steuerregelung stellt sicher, dass der Verkauf von Anteilen steuerfrei ist. Der Gewinn wird somit vollständig an die Holding abgeführt. Von dort aus können Sie ganz einfach weiter investieren oder es sich selbst auszahlen.

Finden Sie neue Investoren durch die Ausgabe von Aktien

Neben dem gewinnbringenden Verkauf von Aktien können Sie auch ganz einfach Investoren anlocken. Asa BV können Sie problemlos neues Kapital durch die Ausgabe von Aktien beschaffen. Für potenzielle Kreditgeber ist es attraktiv, über diese Aktien in die BV zu investieren, da ein Aktionär nur ein begrenztes Risiko eingeht. Vergessen Sie nicht, dass die Aktionäre einer niederländischen BV nur für den Betrag haften, den sie investiert haben. Daher ist es für Anleger von Vorteil, in eine BV zu investieren. Der Anleger erhält Anteile für den von ihm investierten Betrag. Dadurch wird der Investor auch teilweise zum Eigentümer der BV und ist somit am Gewinn beteiligt, haftet jedoch nicht für etwaige Schulden. Aufgrund der Tatsache, dass die Rollen von Gesellschafter und Geschäftsführer innerhalb einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung getrennt sind, kann der Investor eine passive Rolle in der BV spielen. Dies führt dazu, dass der Anleger nur ein begrenztes Risiko eingeht.

Möglichkeit, Ihre Gewinne steuerfrei zu reinvestieren

Wenn Sie nicht daran interessiert sind, alle steuerpflichtigen Gewinne an sich selbst auszuzahlen, sondern stattdessen in das Unternehmen investieren möchten, können Sie dies problemlos mit der niederländischen BV tun. Sie zahlen nur Körperschaftssteuer (19 % oder 25.8 %) auf die von Ihnen erzielten Gewinne und verwenden den Rest zur Reinvestition. Haben Sie mehrere Unternehmen und eine persönliche Holdinggesellschaft? Sie können dann einfach die Gewinne einer BV verwenden, um die Gründungskosten der zweiten BV zu finanzieren, ohne diese zuvor als Dividende auszuzahlen. Dadurch können Sie Ihr eigenes Geld steuerfrei verwenden.

Teilen Sie Aufgaben für eine geringere Arbeitsbelastung auf

Eine der Gefahren eines Einzelunternehmens besteht darin, dass Sie sich selbst um alle geschäftlichen Angelegenheiten kümmern müssen. Ein Einzelunternehmen wird nur von Ihnen geführt, es sind also keine Mitarbeiter beteiligt. Wenn Ihr Unternehmen jedoch schnell wächst, kann dies zu einem massiven Problem werden. Sie werden nicht genug Zeit haben, sich um alle Unternehmensaktivitäten zu kümmern, und Ihr Geschäft könnte dadurch stagnieren. Wenn Sie eine BV besitzen, können Sie die Aufgaben Ihres Unternehmens auf mehrere Personen aufteilen. Auf diese Weise können Sie verschiedene Personen mit den Aufgaben des Direktors, Gesellschafters und Gründers sowie anderen Führungs- und Verwaltungspositionen beauftragen, sodass Sie nicht alles alleine erledigen müssen. Es ist viel einfacher, Personal einzustellen, wenn Sie eine BV besitzen.

Einfache Möglichkeiten, die Unternehmensnachfolge zu regeln

Möchten Sie, dass Ihre Kinder in Zukunft von all Ihrer harten Arbeit profitieren? Die BV eignet sich hervorragend zur Vorbereitung einer möglichen Unternehmensnachfolge. Aus steuerlicher Sicht kann die Gesellschaft günstig auf Ihren/Ihre(n) Nachfolger(n) übertragen werden. Die gebräuchlichste Struktur der Unternehmensnachfolge ist die Holdingstruktur. Dadurch kann der Verkauf aufgrund der Beteiligungsfreistellung für den Verkäufer steuerfrei erfolgen. Auch im Falle des Todes des Geschäftsführers können die Anteile unter Inanspruchnahme bestimmter Steuererleichterungen ohne (sofortige) Abfindung auf die Erben übertragen werden. Intercompany Solutions kann Sie über die Einzelheiten informieren.

Ein professioneller Eindruck

Zu guter Letzt: Sie machen einen professionellen Eindruck, wenn Sie Inhaber einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung sind. Im Allgemeinen gründet man eine BV nicht einfach so. Dazu müssen Sie eine Reihe von Voraussetzungen erfüllen und die Gründungsurkunde von einem Notar beurkunden lassen. Dieser Notar hat auch die Pflicht, die BV zu untersuchen, wenn er glaubt, dass etwas nicht stimmt. Darüber hinaus muss eine BV über eine ordnungsgemäße Verwaltung verfügen und der Handelskammer einen Jahresüberblick in Form eines Jahresabschlusses vorlegen. Die Chance, dass eine BV ihre Geschäfte ordnungsgemäß regelt, ist daher um ein Vielfaches größer als bei einer offenen Handelsgesellschaft oder einem Einzelunternehmen. Das weiß auch der durchschnittliche Niederländer, und das trägt zum professionellen Charakter Ihres Unternehmens bei. Darüber hinaus nehmen auch internationale Kunden Ihr Unternehmen deutlich ernster.

Wie Sie sehen, ist die niederländische BV eine beeindruckende juristische Person, die aufgrund der Vielzahl an Vorteilen, die Sie von der Gründung einer BV erwarten können, die meisten anderen Rechtsformen bei weitem übertrifft. Die Niederlande sind nicht nur ein günstiges Land, sondern auch ein günstiges Land für die Gründung eines Unternehmens. Warum das so ist, besprechen wir weiter unten im Detail.

Warum ein Unternehmen in den Niederlanden gründen?

Die Niederlande sind ein sehr gastfreundliches Land, wenn es um ausländische Unternehmer geht. Die Niederländer sind nicht nur strukturell in den Top Ten vieler renommierter unternehmensbezogener Listen und Indizes gelistet, sondern legen auch großen Wert auf kontinuierliche Innovation, Wachstum und Zusammenarbeit. Die niederländische Regierung fördert auch aktiv Innovationen, indem sie in- und ausländische Unternehmen zur Entwicklung innovativer Produkte ermutigt. Dies geschieht durch verschiedene Steuervorteile, Innovationsgutschriften oder Subventionen. Die Regierung strebt die Verwirklichung mehrerer Ziele durch eine sogenannte missionsgesteuerte Innovationspolitik an. Am 13. Juli 2018 brachte das niederländische Kabinett dies mit einem Brief an das Parlament vor. Diese Innovationspolitik konzentriert sich auf 4 sehr wichtige gesellschaftliche Themen:

  • Die aktuelle Energiewende & Nachhaltigkeit
  • Landwirtschaft, Wasser und Nahrung
  • Gesundheit und Pflege
  • Sicherheit

Darüber hinaus hat die Zentralregierung 25 separate Missionen zu diesen vier Themenbereichen erstellt, beispielsweise die folgenden:

  • Mehr gesündere Lebensjahre für die Bürger
  • Reduzierte Treibhausgasemissionen
  • Genug sauberes Wasser und sichere Lebensmittel
  • Erschwingliche und nachhaltige Energie
  • Ein sicheres Land

Darüber hinaus identifiziert die niederländische Regierung Schlüsseltechnologien wie Photonik und künstliche Intelligenz, die in naher Zukunft eine zentrale Rolle spielen werden. Somit können die Niederlande Lösungen für globale Herausforderungen in diesen Bereichen bieten, und Sie könnten auch Teil dieser Missionen sein, wenn Ihr Unternehmen in diesen Rahmen passt. Die Regierung wird aktiv in mehrere Spitzensektoren investieren, die diese Themen abdecken. Diese innovativen niederländischen Spitzensektoren gehören zu den besten der Welt, in denen die Niederlande international hervorstechen. Dies betrifft die folgenden 9 Top-Sektoren:

  • Top-Sektor für Gartenbau- und Vermehrungsmaterialien
  • Spitzensektor Landwirtschaft und Lebensmittel
  • Spitzensektor Wasser und Seefahrt
  • Spitzensektor Biowissenschaften und Gesundheit
  • Spitzensektor Chemie
  • High-Tech-Systeme und -Materialien des Spitzensektors
  • Spitzensektor Energie
  • Spitzensektor Logistik
  • Spitzensektor der Kreativwirtschaft

Wenn Sie ein erfolgreiches Unternehmen gründen und auch ein wichtiger Teil Ihrer Zukunftspläne sein möchten, sind die Niederlande definitiv eines der besten Länder, um ein Unternehmen zu gründen. Die Niederländer sind nicht nur innovativ, sondern verfügen auch über eine fantastische moderne physische und digitale Infrastruktur. Dies wird jedem Unternehmen, das in den Bereichen Logistik, Import und Export sowie Digitalisierung tätig ist, enorm helfen. Wenn Sie auf der Suche nach Fördermitteln sind, können Sie sich gerne an uns wenden Intercompany Solutions für detailliertere Informationen. Wir können für Sie herausfinden, ob die niederländische Regierung Sie beim Aufbau Ihres Unternehmens unterstützen kann.

Einige unserer jüngsten Kunden

Was sind die Hauptunterschiede zwischen einer niederländischen Aktiengesellschaft und einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung in den Niederlanden?

Neben einer privaten Gesellschaft mit beschränkter Haftung bieten die Niederländer auch die Möglichkeit, eine Aktiengesellschaft zu gründen. Es gibt viele Ähnlichkeiten zwischen den beiden juristischen Personen, aber auch einige bemerkenswerte Unterschiede. Wir erhalten häufig Fragen zu den Unterschieden zwischen diesen beiden Geschäftsformen, daher haben wir im Folgenden einen kurzen Überblick über alle Gemeinsamkeiten und Unterschiede gegeben.

Die wichtigsten Ähnlichkeiten zwischen einer niederländischen Aktiengesellschaft und einer privaten Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Es gibt mehrere Ähnlichkeiten zwischen einer niederländischen BV und einer NV. Erstens handelt es sich bei beiden um juristische Personen, die über ein Kapital verfügen, das in Anteile aufgeteilt ist. Wenn Sie mindestens 5 % der Unternehmensanteile besitzen, werden diese als Leistungen in Box 2 versteuert. Für beide Unternehmen gilt die übliche Gehaltsregelung. Darüber hinaus unterliegen beide Gesellschaftsformen der Körperschaftsteuer. Und in beiden Fällen haftet der Geschäftsführer oder Aktionär nicht gesamtschuldnerisch, es sei denn, es liegt ein eindeutiger Fall einer unsachgemäßen Geschäftsführung vor, der nachgewiesen werden kann. Wie Sie sehen, weisen diese beiden Arten von Unternehmen einige gemeinsame Merkmale auf, die sie einigermaßen ähnlich machen. Dennoch sind auch einige bemerkenswerte Unterschiede zu berücksichtigen.

Die Hauptunterschiede zwischen einer niederländischen Aktiengesellschaft und einer privaten Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Einer der bemerkenswertesten Unterschiede zwischen einer niederländischen NV und einer BV ist das Startkapital, das Sie als Unternehmer benötigen. Das erforderliche Mindeststammkapital für eine NV liegt derzeit bei 45,000 Euro, was insbesondere für Existenzgründer eine recht hohe Summe ist. Die BV verlangt jedoch lediglich die Einzahlung von mindestens 1 Euro Stammkapital. Bitte beachten Sie, dass dieser früher bei 18,000 Euro lag, sich dies jedoch durch die Einführung des Flex-BV geändert hat. Ein BV ist also viel leichter zugänglich.

Zweitens verfügt die BV nur über nicht übertragbare Namensaktien, während die NV über übertragbare Inhaberaktien verfügt. Darüber hinaus hat die BV die Möglichkeit, Aktien ohne Stimm- oder Gewinnrecht sowie ein flexibles Abstimmungsverhältnis auszugeben, während es bei der NV keine besonderen Aktienarten gibt. Darüber hinaus gibt es keine Beschränkungen für den Erhalt von Aktien innerhalb einer BV. Wenn Sie jedoch eine NV besitzen, kann es bestimmte Einschränkungen hinsichtlich der finanziellen Unterstützung für den Erhalt von Aktien geben. Schließlich müssen Sie bei einer BV einen Gleichgewichtstest und einen Verteilungstest für Ausschüttungen durchführen, während innerhalb einer NV nur ein Gleichgewichtstest erforderlich ist. Wenn Sie eine fundierte Entscheidung hinsichtlich der für Sie besten Unternehmensform treffen möchten, ist es ratsam, mit einer erfahrenen Partei zusammenzuarbeiten. Intercompany Solutions kann Ihnen in solchen Angelegenheiten bestens weiterhelfen.

Registrierung einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung in den Niederlanden

Neben einer privaten Gesellschaft mit beschränkter Haftung bieten die Niederländer auch die Möglichkeit, eine Aktiengesellschaft zu gründen. Es gibt viele Ähnlichkeiten zwischen den beiden juristischen Personen, aber auch einige bemerkenswerte Unterschiede. Wir erhalten häufig Fragen zu den Unterschieden zwischen diesen beiden Geschäftsformen, daher haben wir im Folgenden einen kurzen Überblick über alle Gemeinsamkeiten und Unterschiede gegeben.
Unternehmensgründung in den Niederlanden

Die wichtigsten Ähnlichkeiten zwischen einer niederländischen Aktiengesellschaft und einer privaten Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Es gibt mehrere Ähnlichkeiten zwischen einer niederländischen BV und einer NV. Erstens handelt es sich bei beiden um juristische Personen, die über ein Kapital verfügen, das in Anteile aufgeteilt ist. Wenn Sie mindestens 5 % der Unternehmensanteile besitzen, werden diese als Leistungen in Box 2 versteuert. Für beide Unternehmen gilt die übliche Gehaltsregelung. Darüber hinaus unterliegen beide Gesellschaftsformen der Körperschaftsteuer. Und in beiden Fällen haftet der Geschäftsführer oder Aktionär nicht gesamtschuldnerisch, es sei denn, es liegt ein eindeutiger Fall einer unsachgemäßen Geschäftsführung vor, der nachgewiesen werden kann. Wie Sie sehen, weisen diese beiden Arten von Unternehmen einige gemeinsame Merkmale auf, die sie einigermaßen ähnlich machen. Dennoch sind auch einige bemerkenswerte Unterschiede zu berücksichtigen.

Die Hauptunterschiede zwischen einer niederländischen Aktiengesellschaft und einer privaten Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Einer der bemerkenswertesten Unterschiede zwischen einer niederländischen NV und einer BV ist das Startkapital, das Sie als Unternehmer benötigen. Das erforderliche Mindeststammkapital für eine NV liegt derzeit bei 45,000 Euro, was insbesondere für Existenzgründer eine recht hohe Summe ist. Die BV verlangt jedoch lediglich die Einzahlung von mindestens 1 Euro Stammkapital. Bitte beachten Sie, dass dieser früher bei 18,000 Euro lag, sich dies jedoch durch die Einführung des Flex-BV geändert hat. Ein BV ist also viel leichter zugänglich.

Zweitens verfügt die BV nur über nicht übertragbare Namensaktien, während die NV über übertragbare Inhaberaktien verfügt. Darüber hinaus hat die BV die Möglichkeit, Aktien ohne Stimm- oder Gewinnrecht sowie ein flexibles Abstimmungsverhältnis auszugeben, während es bei der NV keine besonderen Aktienarten gibt. Darüber hinaus gibt es keine Beschränkungen für den Erhalt von Aktien innerhalb einer BV. Wenn Sie jedoch eine NV besitzen, kann es bestimmte Einschränkungen hinsichtlich der finanziellen Unterstützung für den Erhalt von Aktien geben. Schließlich müssen Sie bei einer BV einen Gleichgewichtstest und einen Verteilungstest für Ausschüttungen durchführen, während innerhalb einer NV nur ein Gleichgewichtstest erforderlich ist. Wenn Sie eine fundierte Entscheidung hinsichtlich der für Sie besten Unternehmensform treffen möchten, ist es ratsam, mit einer erfahrenen Partei zusammenzuarbeiten. Intercompany Solutions kann Ihnen in solchen Angelegenheiten bestens weiterhelfen.

Gründung eines Unternehmens in den Niederlanden

Häufig gestellte Fragen zu
die niederländische Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Kann ich in den Niederlanden eine BV-Gesellschaft gründen?

Ja, die Gründung eines Unternehmens in den Niederlanden ist für Einwohner jedes Landes eine Option. In den Niederlanden gibt es sehr freundliche Regelungen für ausländische Investoren und Unternehmer. Darüber hinaus müssen Sie auch nicht physisch anwesend sein, um ein Unternehmen in den Niederlanden zu gründen. Dies ermöglicht es vielen ausländischen Unternehmern, die Vorteile eines niederländischen Unternehmens aus der Ferne zu genießen.

Wie können Nichtansässige in den Niederlanden eine BV-Gesellschaft gründen?

Wenn Sie ein niederländisches Unternehmen gründen möchten, benötigen Sie einige grundlegende Dokumente und Daten, um den Prozess zu starten. Die erste wichtige Notwendigkeit ist ein einzigartiger und origineller Firmenname, der zu Ihren allgemeinen Zielen und Ambitionen passt. Sie benötigen außerdem einen oder mehrere Unternehmensgründer, da sich ein Unternehmen nicht etablieren kann. Neben diesen beiden Grundlagen besteht auch die Möglichkeit, dass Sie Genehmigungen benötigen, abhängig von der Art des Unternehmens, das Sie gründen möchten. Wenn Sie als Einzelperson physisch in die Niederlande umziehen möchten, benötigen Sie möglicherweise auch eine Genehmigung oder ein Visum, dies hängt von Ihrem Herkunftsland ab. Intercompany Solutions kann Sie in all diesen Angelegenheiten professionell unterstützen.

Wann ist der beste Zeitpunkt für die Gründung eines niederländischen Unternehmens?

Sie können in den Niederlanden jederzeit ein Unternehmen gründen, vorausgesetzt, Sie verfügen bereits über alle erforderlichen Daten und Dokumente für die Unternehmensgründung. Wenn Sie ein Unternehmen gründen möchten, das saisonale Waren oder Dienstleistungen vertreibt, ist es im Allgemeinen sinnvoll, das Unternehmen innerhalb eines Zeitraums zu gründen, bevor Ihre Waren und Dienstleistungen benötigt werden, da Sie dann genügend Zeit haben, sich einzuleben und mit allen Vorbereitungen zu beginnen.

Welche Steuern muss ich zahlen, wenn ich ein niederländisches BV-Unternehmen besitze?

Wenn Sie eine niederländische BV gründen möchten, müssen Sie Körperschaftssteuer zahlen. Dieser beträgt derzeit 19 % für alle Gewinne unter der Summe von 200,000 Euro. Wenn Sie diesen Betrag überschreiten, müssen Sie 25.8 % zahlen. Zusätzlich zur Körperschaftssteuer müssen Sie auch die Mehrwertsteuer, die Sie Ihren Kunden in Rechnung stellen, an die niederländischen Steuerbehörden abführen. Der aktuelle Dividendensteuersatz beträgt 15 %. Und wer sich ein Gehalt zahlen oder Personal einstellen möchte, muss auch Einkommenssteuer zahlen. Bitte konsultieren Sie uns für weitere Informationen zu diesem Thema, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Kann ich mit meiner aktuellen Holdinggesellschaft eine niederländische Tochtergesellschaft eröffnen?

Ja, es ist durchaus möglich, eine niederländische Tochtergesellschaft zu eröffnen, die zu Ihrer derzeitigen Muttergesellschaft gehört. Der Registrierungsprozess ist im Allgemeinen derselbe. Sie können uns ermächtigen, die Angelegenheiten in Ihrem Namen zu erledigen. Anschließend gehen wir zum Notar und gründen für Sie eine Tochtergesellschaft. Beachten Sie, dass das Direktor-Gesellschafter-Gehalt grundsätzlich für jeden Direktor-Gesellschafter einer niederländischen BV gilt, es sei denn, der Direktor-Gesellschafter lebt und arbeitet außerhalb der Niederlande in einem Land, mit dem unser Gehaltssystem nicht in einem Steuerabkommen anerkannt ist die Niederlande. Seien Sie auch vorsichtig, wenn Sie ein Bankkonto eröffnen. Die Einhaltung durch die Bank erfordert in der Regel mindestens einen Direktor, der im Einklang mit den Gesetzen über einen letztendlichen wirtschaftlichen Eigentümer (UBO) steht. Mehr zum UBO-Register können Sie in diesem Artikel lesen.

Wer kann bei der Unternehmensgründung in den Niederlanden für Nichtansässige behilflich sein?

Es gibt viele Unternehmen, die Unterstützung bei der Gründung eines niederländischen Unternehmens anbieten. Intercompany Solutions ist eines dieser Unternehmen. Wir bieten Ihnen ein über Jahre aufgebautes, sehr vielfältiges Know-how, das umfassendes Wissen mit praktischer Erfahrung verbindet. Dies ermöglicht uns eine sehr schnelle Geschäftsabwicklung, da wir alle wichtigen Akteure und Organisationen der Branche persönlich kennen.

Wo können Gebietsfremde in den Niederlanden ein Unternehmen gründen?

Wenn Sie eine niederländische BV gründen möchten, benötigen Sie eine bestehende physische Adresse für Ihr Unternehmen. Dies ist nach niederländischem Recht vorgeschrieben: Ihr Unternehmen muss im Land selbst eingetragen sein, um als niederländische BV-Gesellschaft zu gelten. Wenn Sie eine Tochtergesellschaft für eine bereits bestehende Holdinggesellschaft eröffnen möchten, gelten dieselben Regeln. Diesbezüglich gibt es viele Möglichkeiten, beispielsweise die Anmietung einer Bürofläche an einem strategischen Standort. Wenn Sie sich für ein Logistikunternehmen entscheiden, empfehlen wir Ihnen, einen Standort in der Nähe einer gut erreichbaren Reiseroute auszuwählen. Die Niederlande beherbergen den Hafen von Rotterdam und den international bekannten Flughafen Schiphol, die von jedem Ort nie weiter als zwei Autostunden entfernt sind. Wenn Sie Personal einstellen möchten, empfehlen wir Ihnen, einen Standort zu wählen, der mit öffentlichen und privaten Verkehrsmitteln leicht zu erreichen ist. Alternativ können Sie sich auch für ein virtuelles Büro entscheiden, wenn Sie nicht vorhaben, physisch im Land präsent zu sein. Es gibt viele Unternehmen, die Büroräume oder einfach nur eine Registrierungsadresse anbieten. Sie können diese Unternehmen über das Internet suchen. Stellen Sie sicher, dass Sie einen seriösen Partner wählen. Sie können jedes Unternehmen im Handelsregister überprüfen und nach Kundenbewertungen suchen, um sicherzugehen.

Wie gründe ich eine BV-Gesellschaft in den Niederlanden?

Wenn Sie ein niederländisches Unternehmen offiziell gründen möchten, müssen Sie einige Dokumente vorlegen. Im Allgemeinen benötigen Sie einen gültigen Ausweis, einen bevorzugten Firmennamen und die Rechtsform, die Sie gründen möchten. Darüber hinaus müssen Sie etwas Geld investieren, um das Registrierungsverfahren zu bezahlen. Abgesehen davon benötigen Sie eigentlich nichts außer einer sehr guten Geschäftsidee und vorzugsweise einem Geschäftsplan. Dies erleichtert Ihnen die Beantragung finanzieller Unterstützung, wenn Sie beispielsweise eine Startinvestition benötigen. Den Rest der Arbeit können Sie auslagern an Intercompany Solutions, da wir über langjährige Erfahrung mit niederländischen Unternehmensgründungen verfügen.

Hafte ich wirklich nicht persönlich für Schulden, die ich bei einem niederländischen BV-Unternehmen mache?

Einer der Hauptvorteile einer niederländischen BV ist die beschränkte Haftung für Geschäftsführer und Aktionäre. Das bedeutet, dass Sie nicht persönlich für finanzielle Probleme Ihres Unternehmens haftbar gemacht werden müssen. Dennoch gibt es einige Ausnahmen. Wenn Sie bewusst etwas getan haben, was Ihnen vorgeworfen werden kann, dann kann dies als unsachgemäße Führung eingestuft werden. In solchen Fällen besteht die Möglichkeit, dass Sie persönlich haftbar gemacht werden. Stellen Sie daher sicher, dass Sie immer im Einklang mit dem Gesetz handeln, denn bei korrekter Handhabung besteht kein Haftungsrisiko.

Wo finde ich Informationen zu den Kosten für Unternehmensgründungen in den Niederlanden?

Die Kosten für eine Firmengründung sind nicht standardisiert, da jedes Unternehmen anders ist und daher unterschiedliche Gründungsmaßnahmen erforderlich sind. Im Allgemeinen müssen Sie berücksichtigen, dass Registrierungsgebühren, Kosten für einen Notar, mögliche Übersetzungskosten für die Gründungsurkunde, Kosten für die Eröffnung eines niederländischen Bankkontos und die Gebühr für unsere Dienstleistungen anfallen. Wenn für Ihr Unternehmen bestimmte Genehmigungen erforderlich sind, müssen diese Kosten ebenfalls hinzugerechnet werden. Wenn Sie selbst in die Niederlande umziehen möchten, müssen Sie außerdem eventuelle Gebühren für eine Arbeitserlaubnis oder ein Visum hinzurechnen. Wenn Sie darüber hinaus weitere Unterstützung benötigen, fallen zusätzliche Kosten für zusätzliche Dienstleistungen an. Wir bieten ein Standard-Startpaket von 1499 Euro ohne versteckte Gebühren oder Kosten für Standardverfahren an. Bitte kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot, wenn Sie sich über die Kosten einer niederländischen Unternehmensregistrierung absolut sicher sein möchten.

Eine Firma aus dem Ausland gründen? Kontaktiere uns

Rufen Sie uns für weitere Informationen zu unseren Paketen, Dienstleistungen und unseren lokalen Vertretern an. Ein freundlicher und professioneller Agent wird Ihnen mehr darüber erzählen, wie unsere Dienstleistungen genutzt werden können, um Ihr Geschäft zu verbessern.
Kontakt
Engagiert, um Unternehmer bei der Gründung und dem Wachstum von Unternehmen in den Niederlanden zu unterstützen.

Rezensionen

Intercompany Solutions
4.7
Basierend auf 137 Bewertungen
js_loader
menüChevron-downKreuzkreis