Welches sind die größten multinationalen Unternehmen in den Niederlanden?
Aktualisiert am 18. Dezember 2024
Aufgrund der vielen Vorteile, die das Land bietet, sind die Niederlande derzeit eines der günstigsten Länder für Unternehmensgründungen durch ausländische Unternehmer. Wenn Sie sich entscheiden, ein Unternehmen im Ausland zu gründen oder Ihr aktuelles Geschäft ins Ausland zu erweitern, ist es im Allgemeinen ratsam, zu recherchieren, welcher Standort Ihren Geschäftsambitionen am besten entspricht. Intercompany Solutionshaben wir wiederholt festgestellt, dass die Gründung eines niederländischen Unternehmens praktisch alle Bedingungen zu erfüllen scheint, die sich ausländische Unternehmer selbst stellen. Wir bieten daher spezialisierte Dienstleistungen im Bereich der niederländischen Unternehmensgründung an, die es Ihnen ermöglichen, in nur wenigen Werktagen ein niederländisches Unternehmen zu gründen. Sie können sofort mit dem Geschäft beginnen, was Ihrem Unternehmen unweigerlich zu noch mehr Wachstum verhelfen wird.
Neben der Gründung eines niederländischen Unternehmens bieten wir auch eine breite Palette anderer professioneller Dienstleistungen an, die Ihrem Unternehmen zum Erfolg verhelfen, wie z. B. Verwaltungs- und Sekretariatsdienste, Rechtsberatung, Steuer- und Finanzdienstleistungen sowie maßgeschneiderte Dienstleistungen, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Unsere Preise sind wettbewerbsfähig und klar, wir senden Ihnen immer ein Angebot, bevor wir mit der Arbeit für Sie beginnen. Wenn Sie mehr über die Vorteile einer Unternehmensgründung in den Niederlanden erfahren möchten und wie sich dies für Sie auswirken könnte, wenden Sie sich bitte an kontaktieren Sie uns jederzeit. Unser professionelles Team steht Ihnen bei allen Fragen gerne zur Verfügung.
Warum ein Unternehmen in den Niederlanden gründen?
Die erste Entscheidung, die Sie treffen, wenn Sie Ihr Unternehmen ins Ausland ausweiten, ist das Land, in dem Sie Ihre Tochtergesellschaft oder Niederlassung gründen. Bei einer solchen Entscheidung sind viele Faktoren zu berücksichtigen, angefangen bei der Wahl eines bevorzugten Gebiets auf der Weltkarte, in das Sie expandieren möchten, über die Qualität der physischen und digitalen Infrastruktur, das wirtschaftliche und politische Klima des Landes, die Anzahl bereits etablierter (ausländischer) Unternehmer im Land, ob die Bürger des Landes zweisprachig sind, die Möglichkeiten für internationalen Handel und so weiter. Die Wahl, die Sie treffen, hängt stark von der Art des Geschäfts ab, das Sie betreiben möchten, und davon, welche spezifischen Einrichtungen und Bedingungen Sie benötigen, um erfolgreich zu sein.
Der Grund, warum sich so viele bereits etablierte Organisationen und multinationale Konzerne für die Niederlande entscheiden, ist die Tatsache, dass das Land bei allen oben genannten Faktoren extrem gut abschneidet. Die Niederlande sind strategisch gut positioniert und fungieren als Hauptknotenpunkt für ganz Europa. Der Hafen von Rotterdam ist einer der größten Häfen der Welt, und auch der Flughafen Schiphol ist international bekannt. Täglich werden riesige Mengen an Gütern in diese Verkehrsknotenpunkte ein- und ausgelagert, was eine solide Basis für den internationalen Handel bildet. Die Straßen und Eisenbahnen in den Niederlanden gelten ebenfalls als die besten der Welt und verbinden Ihr potenzielles Unternehmen mit der gesamten Europäischen Union (EU).
Auch die digitale Infrastruktur ist hervorragend, fast die gesamte Bevölkerung ist an das Hochgeschwindigkeitsinternet angeschlossen. In den vergangenen Jahren wurden zudem überall Glasfaserverbindungen eingerichtet und gleichzeitig wurde 5G im ganzen Land eingeführt. Darüber hinaus ist sowohl das wirtschaftliche als auch das politische Klima seit Jahrzehnten außergewöhnlich stabil, und das sollte sich so schnell nicht ändern. Dies schafft eine perfekte, sichere Basis für Ihre Geschäftstätigkeit. Darüber hinaus haben bereits eine erstaunliche Anzahl ausländischer Unternehmer und multinationaler Unternehmen hier Hauptsitze, Tochtergesellschaften und Niederlassungen eingerichtet. Wir werden später in diesem Artikel darauf eingehen und Ihnen zahlreiche Beispiele bekannter Unternehmen liefern, die derzeit in den Niederlanden ansässig sind.
Und schließlich sind die Niederlande weltweit für die Fremdsprachenkenntnisse ihrer Bürger bekannt. Fast alle Niederländer sind zweisprachig, viele sogar dreisprachig. Und wussten Sie, dass die Niederländer auf der Liste der Länder, in denen Englisch die Zweitsprache ist, an erster Stelle stehen? Das wird es Ihnen sehr leicht machen, qualifiziertes Personal für Ihr Unternehmen zu finden. Insgesamt bietet Ihnen die Gründung eines niederländischen Unternehmens viele spannende Möglichkeiten, Ihr Geschäft auszubauen und international neue Kunden und Projekte zu gewinnen. Eine Chance, die Sie auf jeden Fall nutzen sollten, wenn Sie hohe Ambitionen haben.
Warum expandieren so viele multinationale Unternehmen in die Europäische Union?
Abgesehen davon, dass die Niederlande ein günstiges Land für Unternehmensgründungen sind, ist der Zugang zur gesamten EU ein großes Plus, wenn Sie ohne viele Einschränkungen Handel treiben möchten. Der europäische Binnenmarkt ermöglicht den freien Handel mit Produkten und Dienstleistungen ohne Zollprobleme. Dies macht den Import und Export von Waren schnell, effizient und einfach. Wenn Sie erwägen, ein E-Commerce-Unternehmen zu gründen, ist der Start in den Niederlanden ein großer Schritt nach vorne. Die Europäische Union bietet somit viele Möglichkeiten zur Geschäftserweiterung, auch international.
Fast jedes Land in der EU wird vom Rest der Welt als stabiles Land angesehen, was es Ihnen ermöglicht, Kunden und Projekte auf der ganzen Welt zu finden. Viele große internationale Unternehmen haben sich in der EU niedergelassen, um schneller und effizienter Handel treiben und Geschäfte miteinander machen zu können. Wenn Sie derzeit in einem Land ansässig sind, das diese Vorteile nicht bietet, stehen die Chancen gut, dass die Gründung eines Unternehmens in den Niederlanden Ihre Geschäftsaktivitäten sofort in die Höhe treiben wird. Nachfolgend haben wir zahlreiche Beispiele nationaler und internationaler Unternehmen aufgeführt, die bereits in den Niederlanden ansässig sind und durch diese Expansion Erfolg haben.
Beispiele für große Unternehmen und Organisationen, die derzeit in den Niederlanden ansässig sind
Nachfolgend finden Sie mehrere Listen großer, bekannter internationaler Unternehmen mit Hauptsitz, Tochtergesellschaften und Niederlassungen in den Niederlanden. Diese Unternehmen verfügen alle über zahlreiche internationale Verbindungen, ein breites Spektrum an Dienstleistungen und Produkten sowie einen weltweiten Kundenstamm.
Große Unternehmen, die in den Niederlanden gegründet werden:
- Royal Dutch Shell (Öl und Gas)
- Unilever (Konsumgüter)
- ING-Gruppe (Bank)
- Philips (Technologie)
- Heineken (Bier)
- KLM Royal Dutch Airlines (Fluggesellschaft)
- Akzo Nobel (Chemie, Farbe)
- ASML (Halbleiter-/Chiphersteller)
- Randstad (Personalwesen und Beratung)
Große Startups mit Ursprung in den Niederlanden:
- Booking.com (Hotelbuchung)
- TomTom (Navigationssysteme)
- Adyen (Zahlungsanbieter)
- Bunq (Online-Bank)
- Mollie (Zahlungsanbieter)
- Picknick (Online-Supermarkt)
- Messagebird (Cloud-Kommunikation)
- Bux (Handels-App)
Multinationale Unternehmen mit ausländischem Ursprung und niederländischem Hauptsitz oder Tochterunternehmen:
- Nike
- Starbucks
- Buchstaben (Google)
- McDonalds
- Cisco Systems
- IBM
- Microsoft
- Dell Technologien
- Visa
- Intel
- Coca-Cola-Partner in Europa
- stellantis
- Uber
- Tesla
- Johnson & Johnson
- Oracle Corporation
- eBay
- Adobe
- General Electric
- Whirlpool-Gesellschaft
- WarnerMedia (Warner Brothers)
- Salesforce
- Die Goldman Sachs Group
- Boeing
- Lyft (Europa)
- Pfizer
Beispiele für Erfolgsgeschichten internationaler Unternehmen in den Niederlanden
Wie wir bereits mehrfach erwähnt haben, sind die Niederlande seit langem ein bevorzugter Standort für globale Unternehmen, die in der Europäischen Union Fuß fassen möchten. Die strategische Lage, die hochqualifizierten Arbeitskräfte, das unternehmensfreundliche Umfeld und die gut ausgebaute Infrastruktur haben das Land zu einem Zentrum für viele multinationale Unternehmen gemacht. Dies hat bereits zu vielen Erfolgsgeschichten geführt, auch wenn die meisten dieser Unternehmen bereits sehr erfolgreich waren. Ein Unternehmen wie Nike beispielsweise, das die Niederlande für seinen europäischen Logistikcampus gewählt hat, hat seine Vertriebskapazitäten erheblich verbessert und konnte Millionen von Kunden dank des besseren Zugangs zum Kontinent effizienter erreichen.
Ebenso hat das Unternehmen Adyen, ein niederländischer Zahlungsanbieter, seinen Hauptsitz in Amsterdam genutzt, um seine globale Präsenz in bemerkenswerter Weise auszubauen und nahtlose Zahlungslösungen über mehrere Kontinente hinweg anzubieten. Dies hat wiederum auch bessere Zahlungsmöglichkeiten für Unternehmen geschaffen, die die Dienste dieses Unternehmens nutzen. Das bekannte Unternehmen Booking.com, das ursprünglich in den Niederlanden gegründet wurde, hat sich zu einer der weltweit führenden Online-Reiseplattformen entwickelt. Amsterdam gilt nach wie vor als sein operatives Zentrum. Es gibt auch viele andere Technologiegiganten wie Google und Microsoft, die große Rechenzentren und F&E-Einrichtungen in den Niederlanden eingerichtet haben. Diese Unternehmen profitieren massiv von der hochqualifizierten und mehrsprachigen, ehrgeizigen Belegschaft und natürlich von der bereits erwähnten robusten digitalen Infrastruktur mit einer außergewöhnlich hohen Abdeckung pro Bürger.
Darüber hinaus hat auch der Gesundheitssektor ein beträchtliches Wachstum erlebt. Unternehmen wie Johnson & Johnson haben ihr europäisches Innovationszentrum in Leiden erweitert und Pfizer hat seine niederländischen Einrichtungen genutzt, um bei potenziellen Pandemien die Impfstoffverteilung in ganz Europa voranzutreiben. Da in den Niederlanden bereits viele Pharmaunternehmen und Unternehmen ansässig sind, die sich ausschließlich auf das Gesundheitswesen konzentrieren, gibt es auch große Möglichkeiten für eine integrierte Zusammenarbeit und Forschung zwischen solchen Organisationen. Diese (und viele andere) Erfolgsgeschichten zeigen, dass die Niederlande nicht nur ein Einstiegspunkt in den europäischen Binnenmarkt sind, sondern auch ein florierendes Umfeld für Innovation und Wachstum. Wenn Sie Ambitionen haben, ein Unternehmen in einem dieser Sektoren zu gründen, stehen die Chancen gut, dass Sie am Ende auch mit solch bekannten Unternehmen zusammenarbeiten.
Wie gründet man in den Niederlanden ein Unternehmen?
Wenn Sie sich mehr Möglichkeiten schaffen möchten, könnte die Gründung eines Unternehmens in einem Land, in dem all diese Giganten ansässig sind, genau das Richtige für Sie sein. Intercompany Solutions kann Sie beim gesamten Gründungsprozess unterstützen, der aus mehreren Schritten besteht. Zunächst müssen Sie uns einige notwendige Informationen und Unterlagen zur Verfügung stellen, darunter immer ein gültiges Ausweisdokument, die Namen aller zukünftigen Aktionäre, eine gültige niederländische Firmenregistrierungsadresse und den gewünschten Namen Ihres Unternehmens. Wenn Sie bereits ein Unternehmen mit einem bestimmten Namen besitzen, dieser Name aber bereits von der niederländischen Handelskammer verwendet wird, müssen Sie ihn leicht ändern, um jegliche Form einer Urheberrechtsverletzung zu vermeiden.
Sobald wir alle Dokumente geprüft und ihre Gültigkeit bestätigt haben, gehen wir entweder zu einem Notar, um Ihr Unternehmen zu gründen, oder registrieren es direkt im niederländischen Handelsregister. Welche Option für Sie in Frage kommt, hängt von der Art des Unternehmens ab, das Sie gründen möchten. Einige Unternehmenstypen erfordern eine notarielle Gründung, während andere als sogenannte „Personengesellschaften“ bezeichnet werden, die direkt bei der Handelskammer registriert werden können. Wir werden diese Wahl im folgenden Absatz näher erläutern. Nachdem alle diese Schritte abgeschlossen sind, müssen Sie das Stammkapital einzahlen (falls Sie eine niederländische BV oder Tochtergesellschaft gründen) und dann Ihre offizielle Registrierungsnummer und Umsatzsteuer-Identifikationsnummer erhalten. Sobald Sie auch ein niederländisches Bankkonto eröffnet haben, können Sie mit dem Geschäft beginnen.
Der Unterschied zwischen einer alleinigen niederländischen BV, einer Tochtergesellschaft und einer Zweigniederlassung
Wie wir oben bereits besprochen haben, gibt es mehrere Unternehmenstypen und -strukturen, aus denen Sie wählen können. Es gibt nicht eingetragene Unternehmenstypen, für die kein Notar erforderlich ist, was auf den ersten Blick vorteilhaft erscheinen mag, da Sie auf diese Weise etwas Geld sparen können. Ein solcher Unternehmenstyp ist das Einzelunternehmen, aber auch eine Zweigniederlassung gilt als nicht eingetragen. Diese Unternehmenstypen haben jedoch einige Nachteile. Der Hauptnachteil besteht darin, dass Sie persönlich für alle Schulden haftbar gemacht werden können, die Sie mit Ihrem Unternehmen in den Niederlanden machen. Dies ist hauptsächlich der Grund, warum 99 % aller Unternehmer, mit denen wir zu tun haben, die niederländische BV, eine Holdingstruktur oder eine Tochtergesellschaft wählen.
Während eine Zweigstelle nur als administrative Erweiterung Ihres aktuellen Unternehmens angesehen wird, das keine juristische Person ist, hat eine Tochtergesellschaft dieselben Rechte und Pflichten wie eine niederländische BV. Eine niederländische BV kann mit einer privaten Gesellschaft mit beschränkter Haftung verglichen werden, die Ihnen eine beschränkte Haftung für Unternehmensschulden bietet. Der Unterschied zwischen einer niederländischen BV und einer Tochtergesellschaft besteht darin, dass eine Tochtergesellschaft offiziell unter den Dachverband Ihres aktuellen ausländischen Unternehmens fällt, während eine niederländische BV eine völlig separate neue juristische Person ist. Sie können sich auch für die Gründung einer BV-Holdingstruktur entscheiden, bei der Sie eine BV haben, die alle Ihre Vermögenswerte hält, und eine oder mehrere Tochtergesellschaften, die unter diese Holding fallen. Dies erleichtert die Streuung finanzieller Risiken und bietet Ihnen außerdem interessante Steuervorteile.
Welche Option ist für Sie am besten?
Um herauszufinden, welche Option in Ihrer Situation am besten geeignet ist, sollten Sie überlegen, ob Sie ein bereits bestehendes Unternehmen erweitern oder ein völlig neues Unternehmen gründen möchten. Wenn Sie bereits ein erfolgreiches Unternehmen besitzen und Ihre Präsenz im Ausland ausbauen möchten, ist die Gründung einer Tochtergesellschaft unter Ihrem aktuellen Unternehmen möglicherweise die beste Option. Diese hat die gleiche Struktur wie eine niederländische BV, ist jedoch an Ihr ausländisches Unternehmen gebunden. Wenn Sie ein neues niederländisches Unternehmen gründen möchten, empfehlen wir Ihnen dringend, je nach Ihren spezifischen Anforderungen und Ambitionen entweder die niederländische BV oder eine BV-Holding-Struktur zu wählen. Unserer Erfahrung nach funktioniert es am besten, als Startup mit einer einzigen BV zu beginnen, um zu sehen, wohin die Zukunft Sie führt. Sobald Sie Erfolg haben, können Sie erwägen, Ihre BV in mehrere Tochtergesellschaften zu erweitern, um Vermögenswerte und Risiken zu verteilen und zuzuordnen. Wenn Sie ausführlichere Informationen zur für Sie richtigen Unternehmensform erhalten möchten, können Sie uns jederzeit mit Ihren Fragen kontaktieren. Wir helfen Ihnen gerne während des gesamten Prozesses.
Die vielen Dienstleistungen, die wir Ihnen anbieten können
Intercompany Solutions hat Hunderten von ausländischen Unternehmern aus über 50 verschiedenen Ländern geholfen. Zu unseren Kunden zählen kleine Ein-Personen-Startups bis hin zu multinationalen Konzernen und alles dazwischen. Unsere Prozesse sind auf ausländische Unternehmer ausgerichtet und daher kennen wir die praktischsten Möglichkeiten, Sie bei der Unternehmensregistrierung zu unterstützen. Wir können Ihnen beim gesamten Paket der Unternehmensregistrierung in den Niederlanden behilflich sein:
- Firmengründung in den Niederlanden
- Eröffnung eines lokalen Bankkontos
- Antrag auf Mehrwertsteuer oder EORI-Nummer
- Beantragung verschiedener Genehmigungen
- Beantragung eines Visums oder einer Gründungserlaubnis
- Starthilfe
- Finanzdienstleistungen
- Verwaltungsdienste
- Büroservice
- Rechtsberatung
- Steuer- und Finanzdienstleistungen
- Medien
- Allgemeine Unternehmensberatung
Wir verbessern ständig unsere Qualitätsstandards, um kontinuierlich einwandfreie Dienstleistungen zu liefern.
Intercompany Solutions kann Ihr niederländisches Unternehmen in nur wenigen Werktagen gründen und registrieren
Möchten Sie in die Fußstapfen all dieser erfolgreichen multinationalen Konzerne treten? Dann können wir Ihnen ehrlich sagen, dass jetzt Ihre beste Chance ist. Die Welt verändert sich schnell und es gibt immer Chancen, die Sie ergreifen können. Sie müssen nur jetzt handeln. Mit unserer langjährigen Erfahrung in der Unterstützung ausländischer Unternehmer wie Ihnen bei der erfolgreichen Gründung eines niederländischen Unternehmens können wir Sie während des gesamten Prozesses der Unternehmensgründung, Registrierung und Aufrechterhaltung Ihres Unternehmens nach der Gründung unterstützen.
Wir können Ihnen auch bei anderen notwendigen Aufgaben helfen, wie z. B. bei der Erstellung eines Geschäftsplans, der Erledigung Ihrer regelmäßigen Steuererklärungen, anderen Verwaltungsdiensten, Rechtsberatung und vielen Formen praktischer Geschäftsberatung. Unser Expertenteam steht Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Sie auf jede erdenkliche Weise zu unterstützen. Unser Ziel ist es, eine solide Basis für Ihre Geschäftstätigkeit zu schaffen und internationalen Erfolg zu erzielen. Unternehmer haben im Laufe der Jahrhunderte zum Gedeihen des Wirtschaftssystems beigetragen, und Ihr Beitrag zur niederländischen Wirtschaft ist ebenso wertvoll. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen oder für eine klares Zitat bezüglich der niederländischen Unternehmensgründung.
Ähnliche Beiträge:
- Ausländische multinationale Unternehmen und das niederländische Jahresbudget
- Die Zahl der britischen Unternehmen, die in die Niederlande kommen, steigt stetig
- Steuerabkommen zwischen den Niederlanden und Russland zum 1. Januar 2022 gekündigt
- Möchten Sie im Bereich Ökostrom oder Cleantech innovativ sein? Starten Sie Ihr Geschäft in den Niederlanden
- Die Niederlande befürworten die Beseitigung von Steueroasen