Öffnen Sie eine Niederlassung in den Niederlanden
Aktualisiert am 6. November 2024
Die internationale Expansion Ihres Unternehmens kann viele positive Auswirkungen haben, angefangen von einer Erweiterung Ihrer aktuellen Kundenliste, einem größeren Lieferantenpool bis hin zu einer vielfältigeren und breiteren Zielgruppe. Aber auch mehr Transportmöglichkeiten und eine erhebliche Umsatzsteigerung im Laufe der Zeit. Die Expansion über Ihre eigenen Grenzen hinaus kann Ihnen viele spannende neue Möglichkeiten eröffnen, die Sie in Ihrem eigenen Land nicht finden können. Wenn Sie spezielle Waren oder Dienstleistungen zu verkaufen haben, die für internationale Kunden von Nutzen sein könnten, empfehlen wir Ihnen dringend, uns umgehend zu kontaktieren.
Wir können Ihnen helfen, Ihre Präsenz in den Niederlanden zu etablieren, entweder durch die Gründung eines niederländischen Unternehmens oder einer Tochtergesellschaft oder durch die Eröffnung einer Niederlassung, von der aus Sie operieren können. Unsere Dienstleistungen enden hier übrigens nicht. Wir können Sie während der Zeit, in der Sie in den Niederlanden geschäftlich tätig sind, kontinuierlich mit einer breiten Palette an rechtlichen, administrativen, finanziellen und operativen Dienstleistungen unterstützen.
Bitte zögere nicht kontaktieren Sie uns Sie können sich jederzeit bei Fragen an uns wenden oder sich für weitere Informationen zu unseren Leistungsangeboten auf unserer Website informieren.
Kann ein Ausländer in den Niederlanden ein Unternehmen gründen?
Mit der immer stärkeren Globalisierung, Menschen, die lange reisen, und Massenein- und -auswanderung rückt die Welt langsam näher zusammen als je zuvor. Wir sehen diesen Trend auch in der Geschäftswelt, da immer mehr ausländische Unternehmen Unternehmen und Tochtergesellschaften in den Niederlanden gründen. Dies liegt hauptsächlich daran, dass Unternehmen und Konzerne ihre Reichweite erweitern möchten, aber manchmal spielt auch die Notwendigkeit eine Rolle, beispielsweise wenn Unternehmen aufgrund des Brexits oder aufgrund von Kriegssituationen im eigenen Land Niederlassungen im Ausland gründen müssen. Was auch immer Ihre Motivation sein mag, international Geschäfte zu machen, wenn Sie motiviert und erfahren genug sind, kann Ihnen dies viel Erfolg bringen. Dies gilt insbesondere für Unternehmen, die sich auf Handel, Logistik und E-Commerce konzentrieren, da Sie dadurch völlig neue Märkte erschließen können, die plötzlich in Reichweite sind.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie das Zeug dazu haben, in einem anderen Land erfolgreich zu sein, können Sie einige vorbereitende Schritte unternehmen, um sozusagen „das Terrain zu testen“. Dies kann auf alternative Weise erreicht werden, als sofort ein Unternehmen zu gründen, was später dennoch zu einer Zweigstelle, einer Tochtergesellschaft oder sogar einer niederländischen Unternehmensgründung führen kann. Sie können sich zunächst für eine Repräsentanz entscheiden, die keinerlei Rechtsstatus hat, aber als Basis dient, um Kontakte zu potenziellen Kunden zu knüpfen und herauszufinden, wo der beste Ort für eine Ansiedlung sein könnte. Dies kann einfach ein temporäres Büro sein, Sie können sich auch für einen Coworking Space entscheiden, wo Sie zunächst einige Arbeitsplätze mieten können. Darüber hinaus können Sie auch einige Handelsvertreter und Vertriebshändler ernennen, die für Sie Verträge aushandeln und Waren kaufen oder verkaufen können. Denken Sie daran, dass Sie hier eine rechtliche Präsenz benötigen, um wirklich Geschäfte machen zu können, aber es ist möglich, jemanden zu schicken, um sich mit potenziellen Geschäftspartnern zu treffen. Sie können die Informationen, die Sie aus diesen vorbereitenden Schritten gewinnen, verwenden, um einen soliden Geschäftsplan zu erstellen, der Ihnen wiederum dabei helfen kann, Investoren zu finden.
Wie aufgeschlossen sind die Niederlande?
Die Niederlande sind nicht nur Teil der EU, sondern auch der wichtigste Verkehrsknotenpunkt der EU. Der Hafen von Rotterdam ist nach wie vor der größte Hafen Europas, was bedeutet, dass täglich enorme Mengen an Gütern über Rotterdam verschifft werden. Das Land verfügt auch über den Flughafen Schiphol, einen geschäftigen und gut angebundenen Flughafen. Da die Niederlande ein relativ kleines Land sind, liegen Hafen und Flughafen sehr nahe beieinander. Die Infrastruktur gehört auch zu den besten der Welt. Die niederländischen Straßen sind unglaublich gut instand gehalten und verwenden hochwertige und moderne Materialien wie Spritzwasserschutzasphalt. Unebenheiten und Schäden werden in der Regel sofort behoben. Neben der physischen Infrastruktur ist auch die digitale Infrastruktur phänomenal. Die Abdeckung beträgt fast 100 % und es gibt Highspeed-Internet, das Sie überall nutzen können. Zusammengenommen schaffen diese Faktoren den perfekten Standort für alle Unternehmen, die stark auf Importe und Exporte, Handel im Allgemeinen, Konnektivität und internationale Verbindungen angewiesen sind. Die Niederlande mögen geografisch klein sein, aber sie machen ihre Größe durch ihr Fachwissen, ihre innovativen Methoden zur Problemlösung und ihr riesiges Netzwerk mehr als wett.
Was ist der Unterschied zwischen einer Niederlassung und einer Tochtergesellschaft in den Niederlanden?
Wenn Kunden ihre Unternehmen in die Niederlande ausweiten möchten, entscheiden sie sich im Allgemeinen dafür, entweder eine niederländische BV zu gründen, eine Tochtergesellschaft zu gründen oder eine Zweigstelle zu eröffnen. Zwischen diesen drei Optionen gibt es Unterschiede, die am deutlichsten werden, wenn man die rechtlichen Konsequenzen jeder Wahl betrachtet. Die niederländische BV ist eine juristische Person und auch eine niederländische Geschäftsform, die sehr häufig gewählt wird. Es ist eine großartige Unternehmensform für jeden Unternehmer, der erwartet, jährlich mehr als 100,000 Euro Gewinn zu erwirtschaften und der auch nicht persönlich für eventuelle Schulden des Unternehmens haften möchte. Wenn Sie eine niederländische BV gründen, besitzen Sie ein voll funktionsfähiges niederländisches Unternehmen, das nicht mit einem Unternehmen im Ausland verbunden ist.
Sie können sich auch für die Gründung einer niederländischen BV-Holdingstruktur entscheiden, wenn Sie eine oder mehrere operative Gesellschaften eröffnen möchten, die mit einer Muttergesellschaft verbunden sind, die Vermögenswerte hält. Eine Tochtergesellschaft ist im Allgemeinen eine niederländische BV oder NV und hat dieselbe Struktur. Sie fällt jedoch unter eine ausländische Muttergesellschaft, d. h. eine bestehende Gesellschaft, die Sie möglicherweise bereits besitzen. Da eine Tochtergesellschaft als separate juristische Person betrachtet wird, haftet die Mutterholding nur beschränkt für alle Schulden, die die Tochtergesellschaft machen könnte. Schließlich ist eine Zweigniederlassung keine juristische Person oder gar ein Unternehmenstyp, sondern lediglich eine administrative Erweiterung der Muttergesellschaft im Ausland. Wenn die Niederlassung also Schulden in irgendeiner Form macht, wird die Muttergesellschaft haftbar gemacht. Wir werden diese drei Methoden der Geschäftserweiterung im Folgenden ausführlich besprechen, damit Sie eine fundierte Entscheidung bezüglich der besten Option für Sie und Ihr Unternehmen treffen können.
Die niederländische Niederlassung im Detail erklärt
Internationale Unternehmen, die kostengünstig auf dem niederländischen Markt Fuß fassen möchten, können lokale Niederlassungen eröffnen. Die Niederlassung besitzt keine Rechtspersönlichkeit und gilt als Erweiterung des internationalen Unternehmens. Daher haftet die im Ausland ansässige Muttergesellschaft für alle ihre Handlungen. Die Geschäfte niederländischer Niederlassungen werden von Vertretern der Muttergesellschaften kraft Vollmacht geführt. Die Niederlassung muss dieselben Geschäfte wie ihre Muttergesellschaft tätigen und denselben Namen tragen. Ihre Handlungen unterliegen gleichzeitig den niederländischen Gesetzen und den Gesetzen des Landes, in dem die internationale Muttergesellschaft ihren Sitz hat. Die Niederlassung bietet eine Betriebsstätte zu geringeren Kosten als andere niederländische Unternehmensformen und es gibt keine Mindestkapitalanforderungen für ihre Gründung. Aus diesem Grund bevorzugen viele internationale Unternehmen diese Form der Expansion.
Niederländische Niederlassungen gegen lokale Unternehmen
Das wichtigste definierende Merkmal einer Niederlassung im Vergleich zu anderen Unternehmensformen wie Tochtergesellschaften in Holland ist ihre vollständige Abhängigkeit von ihrer internationalen Muttergesellschaft. Daher haftet das internationale Unternehmen für alle Verpflichtungen und Schulden der niederländischen Niederlassung. Das Verfahren zur Niederlassungsregistrierung ist im Vergleich zu anderen Unternehmensformen, z. B. einer privaten Gesellschaft mit beschränkter Haftung, einfacher, aber es müssen dennoch die gesetzlichen Anforderungen für Steuern und Beschäftigung erfüllt werden. Laut Gesetz müssen alle Mitarbeiter einer Niederlassung sozialversichert sein. Andernfalls kann der Vertreter der Niederlassung persönlich haftbar gemacht werden, wenn die erforderlichen Beiträge nicht gezahlt werden. Niederlassungen, die in den Niederlanden eröffnet werden, haben normalerweise die gleichen finanziellen Verpflichtungen wie lokale Unternehmen. Die zahlreichen Abkommen zur Vermeidung der Doppelbesteuerung, die die Niederlande mit anderen Ländern unterzeichnet haben, verringern die Steuerlast der Niederlassungen, wenn sie für eine Ermäßigung des Quellensteuersatzes für Lizenzgebühren, Zinsen und Dividenden in Frage kommen.
Vorteile der Eröffnung einer niederländischen Filiale
Der Hauptvorteil der Eröffnung einer niederländischen Niederlassung besteht darin, dass die Gründung relativ einfach ist. Das Verfahren zur Niederlassungsregistrierung ist schnell, einfach und nimmt weniger Zeit in Anspruch als die direkte Gründung eines niederländischen Unternehmens. Aus diesem Grund gründen manche internationalen Unternehmen lieber Niederlassungen. Weitere Vorteile sind niedrige Gründungskosten und geringe Buchhaltungsanforderungen. Die Hauptmerkmale von Niederlassungen in den Niederlanden sind mehr oder weniger dieselben wie in anderen Ländern. In Hongkong beispielsweise sind die Verfahren zur Besteuerung und Registrierung von Niederlassungen sehr ähnlich. Trotzdem ist es in Ihrem Interesse, die Dienste eines lokalen Gründungsspezialisten oder eines Anwalts in Anspruch zu nehmen, um sicherzustellen, dass Sie die niederländischen Vorschriften und Regeln zur Unternehmensgründung einhalten, da Niederlassungen auch den niederländischen Gesetzen und Vorschriften unterliegen. Beispielsweise müssen Sie Ihre niederländische Niederlassung immer bei der Handelskammer registrieren.
Registrierung einer niederländischen Zweigniederlassung
Wie oben erwähnt, muss die Niederlassung mit den entsprechenden Dokumenten und Angaben im Handelsregister der Handelskammer eingetragen werden, bevor sie ihre Geschäftstätigkeit aufnehmen kann. Alle Unterlagen müssen notariell beglaubigt und ins Niederländische übersetzt werden. Die notarielle Beglaubigung erfolgt in dem Land, in dem die Muttergesellschaft ihren Sitz hat. Die für die Gründung erforderlichen Informationen können fallspezifisch sein, im Allgemeinen werden jedoch immer die folgenden Dokumente benötigt:
- Nachweis über die Gründung des internationalen Unternehmens, d. h. ein Auszug aus dem Handelsregister des Wohnsitzlandes mit Registrierungsdatum und Unternehmensdaten)
- Eine Registrierungsbescheinigung mit dem Namen des Unternehmens, der eingetragenen Adresse sowie den Namen und Angaben der Direktoren und des Sekretärs (oder anderer Manager)
- Protokoll der Diskussion, in der der Vorstand beschlossen hat, die Niederlassung zu eröffnen
- Gültige niederländische Adresse und Name der Niederlassung
- Name(n) des Vertreters und gültige Ausweisdokumente
- Befugnisse des Vertreters und Zweigniederlassungstätigkeiten
Nach der Registrierung stellt das Handelsregister in den Niederlanden eine Registrierungsbescheinigung aus, die unter einer eindeutigen Nummer registriert ist. Anschließend muss die Niederlassung für Steuern und Sozialversicherungsbeiträge registriert werden. Nachdem alle diese Schritte erledigt sind, kann die Niederlassung in den Niederlanden ihren Betrieb aufnehmen.
Weitere Informationen zur niederländischen BV und Tochtergesellschaft
Wenn Sie eine beschränkte Haftung genießen möchten, ist eine Niederlassung nicht die richtige Option für Sie. Sie müssen sich entweder für die Gründung einer niederländischen BV oder einer Tochtergesellschaft entscheiden, die unter Ihre derzeitige ausländische Holdinggesellschaft fällt, da diese Optionen Ihnen die Gründung und Registrierung einer juristischen Person ermöglichen. Wenn Sie eine BV besitzen, können Sie mit Ihrem niederländischen Unternehmen überall auf der Welt frei Geschäfte machen. Das Unternehmen selbst kann genau so eingerichtet werden, wie Sie es möchten, und Sie müssen keine Namen oder Aktivitäten von Unternehmen kopieren, die Sie bereits besitzen. Wenn Sie sich für die Gründung einer Tochtergesellschaft entscheiden, ist diese ebenfalls eine separate Einheit, die unter das Dach Ihrer ausländischen Muttergesellschaft fällt, aber dennoch ganz allein vertragliche Vereinbarungen treffen kann. Sie sollten die Tatsache bedenken, dass eine Niederlassung wie eine einfache Lösung erscheinen mag, aber in Wirklichkeit sind mit der Gründung einer BV oder einer Tochtergesellschaft ungefähr die gleichen Verpflichtungen und Arbeiten verbunden. Bedenken Sie auch, dass viele internationale Kunden wahrscheinlich lieber mit einem Unternehmen Geschäfte machen, das in einem wohlhabenden EU-Land wie den Niederlanden eingetragen ist. Wenn Sie eine Niederlassung haben, ist es immer noch Ihr ursprüngliches Unternehmen, das jeder sieht. Auch die Haftung kann ein Problem darstellen, da Sie in Ihrem Heimatland für die Tätigkeiten Ihrer Vertreter verantwortlich sind. Dies kann schwierig und schwer zu überwachen sein. Daher raten wir Ihnen, immer eine separate und unabhängige juristische Person zu gründen.
Was wir Ihnen anbieten können
Intercompany Solutions hat Hunderten von ausländischen Unternehmern aus über 50 verschiedenen Ländern geholfen. Zu unseren Kunden zählen kleine Ein-Mann-Startups bis hin zu multinationalen Konzernen und alles dazwischen. Unsere Prozesse sind auf ausländische Unternehmer ausgerichtet und daher kennen wir die praktischsten Möglichkeiten, Sie bei der Unternehmensregistrierung zu unterstützen. Wir können Ihnen beim gesamten Paket der Unternehmensregistrierung in den Niederlanden behilflich sein:
- Firmengründung in den Niederlanden
- Eröffnung eines lokalen Bankkontos
- Antrag auf Mehrwertsteuer oder EORI-Nummer
- Anträge für verschiedene Genehmigungen
- Beantragung eines Visums oder einer Gründungserlaubnis
- Starthilfe
- Finanzdienstleistungen
- Verwaltungsdienste
- Büroservice
- Rechtsberatung
- Steuer- und Finanzdienstleistungen
- Medien
- Allgemeine Unternehmensberatung
Wir verbessern ständig unsere Qualitätsstandards, um kontinuierlich einwandfreie Dienstleistungen zu liefern.
Intercompany Solutions kann Ihre niederländische Niederlassung im Handumdrehen gründen
Ob Sie eine Zweigniederlassung, eine Tochtergesellschaft oder eine niederländische BV, möglicherweise sogar in Form einer Holdingstruktur, gründen möchten, Intercompany Solutions ist Ihr zuverlässiger Partner für Firmengründungen und alle damit verbundenen Dienstleistungen. Wir können das gesamte Verfahren zur Firmengründung und -registrierung für Sie aus der Ferne über eine Vollmacht abwickeln. Wenn Sie uns alle erforderlichen Dokumente rechtzeitig zur Verfügung stellen, können wir alles in nur wenigen Werktagen arrangieren. In der Zwischenzeit können wir auch ein niederländisches Bankkonto für Sie einrichten, sodass Sie das erforderliche Stammkapital direkt einzahlen können. Sobald Ihr Unternehmen eine Handelskammernummer hat, können Sie mit Ihren Geschäftsaktivitäten beginnen. Bitte schauen Sie sich auf unserer Website um, um herauszufinden, bei was wir Ihnen helfen können.
Wenn Sie weitere Informationen zur Gründung eines niederländischen Unternehmens benötigen, wenden Sie sich bezüglich der Firmengründung bitte direkt an unsere lokalen Vertreter.
Ähnliche Beiträge:
- Ausländische multinationale Unternehmen und das niederländische Jahresbudget
- Die Zahl der britischen Unternehmen, die in die Niederlande kommen, steigt stetig
- Möchten Sie im Bereich Ökostrom oder Cleantech innovativ sein? Starten Sie Ihr Geschäft in den Niederlanden
- Steuerabkommen zwischen den Niederlanden und Russland zum 1. Januar 2022 gekündigt
- Richtlinien zur Bekämpfung der Steuervermeidung in Holland