Eine Frage haben? Rufen Sie einen Experten an
Fordern Sie eine kostenlose Beratung an

20 wichtige Fragen zur niederländischen Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Besloten Vennootschap)

Aktualisiert am 5. Juni 2024

Wenn Sie ein ausländischer Unternehmer sind und eine niederländische Gesellschaft gründen möchten, sollten Sie bereits mit der Gesellschaft mit beschränkter Haftung vertraut sein. Die meisten niederländischen Unternehmen sind nicht nur Gesellschaften mit beschränkter Haftung, sondern 99 % unserer Kunden entscheiden sich tatsächlich für die Gründung dieser juristischen Person, wenn sie ein Unternehmen in den Niederlanden gründen. Die BV ist eine sehr vielseitige juristische Person, die den zusätzlichen Vorteil einer beschränkten Haftung für alle Direktoren und Aktionäre bietet. Das bedeutet, dass Sie nicht persönlich für Schulden haftbar gemacht werden können, die Sie gegenüber Ihrem Unternehmen entstehen. Eine niederländische BV bietet aber noch viele weitere Vorteile, die ausländischen Unternehmern oft nicht bewusst sind. Daher erhalten wir viele Fragen zur niederländischen BV. In diesem Artikel beantworten wir die am häufigsten gestellten Fragen, damit Sie alle Vorteile dieser Gesellschaftsform kennenlernen können.

1. Was für ein Unternehmen ist die niederländische BV?

In fast jedem Land gibt es mehrere juristische Personen, aus denen Sie bei der Gründung eines Unternehmens wählen können. Eine juristische Person ist das Unternehmen selbst. Da es einen Rechtsstatus hat, gilt es als unabhängig und kann Verträge wie eine Person abschließen. Daher wird es als Entität bezeichnet. Die Dutch BV ist im Grunde eine der vielen juristischen Personen, die Sie für Ihr Unternehmen in den Niederlanden auswählen können. Es handelt sich außerdem um eine eingetragene Körperschaft, was bedeutet, dass es rechtlich als solche existiert. Die niederländische BV ist das Äquivalent einer Privatgesellschaft mit beschränkter Haftung, wie etwa die deutsche GmbH und die Ltd. Company im Vereinigten Königreich. Daher haften die Aktionäre (finanziell) nur für ihre eigenen Investitionen in das Unternehmen und tragen keine persönliche Haftung für die Schulden des Unternehmens. Unter anderem aus diesem Grund werden niederländische BVs von internationalen Unternehmern bevorzugt.

2. Welche allgemeinen Vorteile bietet die niederländische BV?

Die niederländische BV ist aus verschiedenen Gründen die beliebteste juristische Person, beispielsweise wegen der oben genannten beschränkten Haftung, die sie ihren Geschäftsführern und Aktionären bietet. Doch das ist nicht der einzige Vorteil, im Gegenteil: Das erforderliche Mindeststammkapital beträgt lediglich 1 Euro, das in der Regel auf 100 Aktien aufgeteilt wird. Früher lag dieser Betrag bei 18.000 €, aber mit der Einführung der Flex-BV im Jahr 2012 änderte sich das. Ein großer Vorteil der BV ist die Möglichkeit, eine Holdingstruktur zu etablieren, bei der eine oder mehrere Tochtergesellschaften unter einer Holdinggesellschaft zusammengefasst werden. So schaffen Sie die perfekte Unternehmensstruktur nach Ihren Wünschen und haben zudem die Möglichkeit, Ihre Vermögens- und Finanzrisiken über eine Holdingstruktur auf mehrere BVs aufzuteilen. Darüber hinaus ist der Verkauf Ihres Unternehmens steuerlich attraktiv. Bei einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung können Sie in der Regel (Teile) der Anteile zu einem sehr günstigen Preis verkaufen, wenn Sie über eine Holdingstruktur verfügen. Besitzt die Holdinggesellschaft mindestens 5 % der Anteile der Arbeits-BV, gilt die Beteiligungsbefreiung. Diese Steuerregelung stellt sicher, dass der Verkauf von Anteilen steuerfrei ist, sodass Sie beispielsweise alles in ein anderes Unternehmen investieren können.

Gleiches gilt für die von Ihnen erwirtschafteten Gewinne, denn es gibt auch Möglichkeiten, diese steuerfrei anzulegen. Ein weiterer Vorteil der niederländischen BV besteht darin, dass Sie durch die Ausgabe von Aktien problemlos Investoren anlocken können. Dies gibt den Anlegern eine gewisse Sicherheit und macht sie für Investitionen zugänglicher. Darüber hinaus ist die Körperschaftssteuer in den Niederlanden im Vergleich zu anderen Nachbarstaaten relativ niedrig. Davon profitieren Sie als Inhaber einer BV. Auch die Unternehmensnachfolge ist bei einer BV einfacher als bei anderen juristischen Personen. Schließlich hinterlassen Sie im Allgemeinen einen guten Eindruck, wenn Sie eine BV besitzen. Aufgrund der Gründungsanforderungen und strengen steuerlichen Vorschriften strahlt der Besitz einer BV Professionalität aus und dies wird natürlich Kunden und potenzielle Geschäftspartner für Ihr Unternehmen anziehen.

3. Warum eine BV-Gesellschaft in den Niederlanden gründen?

Die Niederlande gelten als eines der Top-Geschäftsländer weltweit, was durch die Spitzenposition des Landes in vielen angesehenen internationalen Wirtschaftslisten bewiesen wird. Eine interessante Tatsache über Holland ist seine fantastische strategische Lage. Sie finden sowohl den Flughafen Schiphol als auch den Hafen von Rotterdam im Land, die aufgrund der geringen Größe der Niederlande nie mehr als zwei Autostunden von Ihrem Standort entfernt sind. Dies ist insbesondere für Unternehmen von Vorteil, die an Import- und Exportaktivitäten beteiligt sind, beispielsweise Logistikunternehmen, Webshops, Großhandelsunternehmen und allgemeine Handelsunternehmen. Darüber hinaus sind die Niederländer sehr innovativ und heißen ausländische Unternehmer mit offenen Armen willkommen. Vielfalt steht ganz oben auf der Tagesordnung und je mehr interessante Unternehmen sich in Holland ansiedeln, desto besser. Die Bevölkerung ist fast ausschließlich zweisprachig, die Niederländer sind tatsächlich die besten Nicht-Englisch-Muttersprachler der Welt. Die meisten Niederländer beherrschen sogar eine dritte Sprache, etwa Französisch oder Deutsch. Sie werden kein Problem damit haben, qualifiziertes Personal oder Freiberufler zu finden, die Sie bei Ihren Geschäftsaktivitäten unterstützen. Das wirtschaftliche und politische Klima ist im Allgemeinen stabil und bietet einen sicheren Hafen für jeden, der es ernst meint, international Geschäfte zu machen.

4. Wann sollte man über die Gründung einer BV-Gesellschaft in den Niederlanden nachdenken?

Es gibt viele vorstellbare Gründe, ein Unternehmen im Ausland zu gründen. Wenn das aktuelle Geschäftsklima in Ihrem eigenen Land instabil ist, ist es eine gute Lösung, eine Expansion in andere Länder in Betracht zu ziehen. Das Gleiche gilt für Unternehmen, die in Ihrem Heimatland nicht ganz den erhofften Erfolg erzielen, während das gleiche Unternehmen anderswo möglicherweise sehr erfolgreich ist. Vielleicht möchten Sie Ihr Unternehmen auch einfach international ausbauen, um weitere Bereiche abzudecken oder andere Arten von Kunden und Investoren zu gewinnen. Einige Länder bieten möglicherweise höher ausgebildetes Personal an, oder genauer gesagt, ausgebildete Mitarbeiter, die sich auf etwas spezialisiert haben, das Sie für Ihr Unternehmen benötigen. Aus all diesen Gründen sind die Niederlande tatsächlich eine gute Wahl, da sie alles bieten, was Sie suchen. Darüber hinaus ist das Land Mitgliedsstaat der Europäischen Union (EU) und hat als solcher direkten Zugang zum Europäischen Binnenmarkt. Die Möglichkeit, Waren und Dienstleistungen zwischen so vielen Ländern frei handeln zu können, ist für fast jede Art von Unternehmen ein großer Vorteil. Wenn Sie also Ihr Unternehmen auf die nächste Stufe heben möchten, sind die Niederlande ein absolut fantastischer Standort.

5. Welches sind die Top-Unternehmen mit Sitz in den Niederlanden?

Nach Angaben des niederländischen Zentralamts für Statistik (CBS) waren im Jahr 2020 mehr als 24 multinationale Unternehmen in unserem Land aktiv.1. Dazu gehören (ohne darauf beschränkt zu sein) bekannte Unternehmen wie Discovery, Ridley Scott, Panasonic Europe, FUJIFILM Irvine Scientific, Swisscom, Universal Music, IKEA, Lipton, Nike, Adidas, Cisco Systems, Booking.com, Tesla Motors und Netflix; die Liste ist umfangreich2,3. Es gibt viele Gründe, warum sich diese Unternehmen dafür entscheiden, hier eine Niederlassung oder sogar einen Hauptsitz zu eröffnen, wie zum Beispiel die fantastische Infrastruktur, hochqualifizierte Mitarbeiter, internationale Möglichkeiten sowie Wachstums- und Innovationsmöglichkeiten. Die Niederlande gelten weltweit als ein sehr fortschrittliches Land mit einem dynamischen Geschäftsklima, das viele erfolgreiche Unternehmen anzieht. Wenn Sie sich dafür entscheiden, eine niederländische BV zu eröffnen, werden Sie auch einer dieser Unternehmer sein. Dadurch wird Ihr Unternehmensauftritt zweifellos noch weiter professionalisiert.

6. Können Nichtansässige in den Niederlanden eine BV-Gesellschaft gründen?

Es ist durchaus möglich, dass Nichtansässige eine niederländische BV eröffnen; Die Niederlande heißen sogar ausländische Investoren und Unternehmer willkommen. Das Verfahren selbst hängt von Ihren spezifischen Präferenzen ab, wie z. B. der Anzahl der Unternehmen, die Sie gründen möchten, der Anzahl der Eigentümer/Aktionäre, der Art Ihres Unternehmens und seiner Aktivitäten, dem Ort, an dem Sie sich niederlassen möchten, und ob Sie dies auch möchten in die Niederlande auswandern. In fast allen Fällen ist eine Ferngründung durchaus möglich, sodass Sie in der Regel nicht in die Niederlande reisen müssen. Wenn Sie uns alle notwendigen Informationen und Unterlagen zur Verfügung stellen können, können wir von hier aus den gesamten Prozess für Sie organisieren. Aufgrund der Möglichkeit einer Remote-Niederlassung kann fast jeder Ausländer von seinem Heimatland aus ein niederländisches Unternehmen gründen. Nebenbei bemerkt wirkt es sich auch positiv auf den internationalen Handel und das Image der Niederlande als integratives Land aus, wenn viele Ausländer hier ein Unternehmen gründen.

7. Wer gilt als Eigentümer einer BV und kann jemand sowohl Anteilseigner als auch Geschäftsführer sein (als Nichtansässiger)?

Eigentümer der BV sind deren Aktionäre, die privat Namensaktien erworben haben und somit Eigentümer (eines Teils) des Unternehmens sind. Es muss mindestens ein Aktionär vorhanden sein. Ein Aktionär kann entweder eine niederländische oder eine ausländische, natürliche oder juristische Person, eine juristische Person oder eine natürliche Person sein. Wenn es nur einen Aktionär gibt, sind die Daten des Aktionärs der Öffentlichkeit über die Website der niederländischen Handelskammer zugänglich. Bei mehreren Gesellschaftern werden im Handelsregister nur die Angaben zu den Geschäftsführern der BV aufgeführt. Bitte beachten Sie, dass die Direktoren einer niederländischen BV nicht unbedingt Aktionäre sind und Aktionäre auch nicht immer Direktoren sind. Dies kann variieren, obwohl der Hauptdirektor (directeur-grootaandeelhouder, oder DGA auf Niederländisch) immer auch Anteilseigner ist. Wenn Sie selbst eine niederländische BV gründen, sind Sie DGA und damit Eigentümer sowie Aktionär und Geschäftsführer.

8. Braucht eine niederländische BV einen Geschäftsführer?

Jede Gesellschaft mit beschränkter Haftung sollte mindestens einen Direktor haben, obwohl es nicht unbedingt erforderlich ist, einen Sekretär zu ernennen. Die Position des Direktors kann vom Einzelaktionär oder von ernannten Direktoren besetzt werden. Grundsätzlich ist der Geschäftsführer unter allen Umständen der offizielle Vertreter der niederländischen BV, es sei denn, seine Befugnisse werden durch die Bestimmungen der Satzung oder des Gesellschaftsvertrags (AoA/MoA) oder ergänzende Vereinbarungen mit Aktionären und Managern eingeschränkt. Wenn Sie alleine eine niederländische BV gründen, sind Sie automatisch der alleinige Geschäftsführer. Wenn es mehrere Geschäftsführer gibt, verfügt die BV über einen Vorstand, der meist als „der Vorstand“ bezeichnet wird. Beachten Sie, dass jede niederländische BV ihren Hauptgeschäftsführer im UBO-Register (Ultimate Beneficial Owner) eintragen muss.

9. Was benötigen Nichtansässige für die Firmengründung in den Niederlanden?

Wenn Sie ein niederländisches Unternehmen gründen möchten, müssen Sie einige grundlegende Dokumente und Informationen bereitstellen, um den Prozess zu starten. Die erste wichtige Notwendigkeit ist ein einzigartiger und origineller Firmenname, der zu Ihren allgemeinen Zielen und Ambitionen passt. Sie benötigen außerdem einen oder mehrere Unternehmensgründer, da sich ein Unternehmen nicht etablieren kann. Diese Gründer müssen einen gültigen Ausweis vorlegen, um den Prozess zu starten. Neben diesen beiden Grundlagen besteht auch die Möglichkeit, dass Sie Genehmigungen benötigen, abhängig von der Art des Unternehmens, das Sie gründen möchten. Wenn Sie als Einzelperson physisch in die Niederlande umziehen möchten, benötigen Sie möglicherweise auch eine Genehmigung oder ein Visum, dies hängt von Ihrem Herkunftsland ab. Intercompany Solutions kann Sie in all diesen Angelegenheiten professionell unterstützen.

10. Benötige ich in den Niederlanden eine Gewerbeerlaubnis?

Eine Gewerbeerlaubnis ist in der Regel nicht erforderlich, außer in ganz besonderen Fällen. Die meisten Arten von Unternehmen können in den Niederlanden frei operieren, ohne dass dafür Lizenzen oder Genehmigungen erforderlich sind. Wenn Sie wissen möchten, ob Sie eine Lizenz benötigen, Sie können diese Website besuchen und die abgefragten Daten eingeben. Sie wissen sofort, ob Sie eine Lizenz oder Genehmigung benötigen. Wenn Sie Ihr Fabrik- oder Geschäftsgelände erweitern oder renovieren oder eine Fassadenwerbung platzieren möchten, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass Sie eine Umweltgenehmigung benötigen. Die Umweltgenehmigung besteht seit dem 1. Oktober 2010 und ersetzt eine Reihe von Genehmigungen und Befreiungen. Früher brauchte man mehrere Genehmigungen, zum Beispiel für Bau, Holzeinschlag, Umwelt, Werbung und Nutzung. Die Umweltgenehmigung beantragen Sie über das Online-Umweltschalter. Manchmal stellt sich heraus, dass Ihre Pläne nicht in den Bebauungsplan passen. Mit einer Umweltgenehmigung können Sie bei der Gemeinde eine Abweichung vom Bebauungsplan beantragen. Beachten Sie außerdem, dass keine Niederlassungserlaubnis mehr erforderlich ist. Bei der Entscheidung über die Erteilung der Genehmigung prüfte die niederländische Regierung, ob der Unternehmer über ausreichende Fachkenntnisse verfügte. Diese Regelung gilt seit dem 1. Juli 2007 nicht mehr. Sie müssen also keine Niederlassungserlaubnis mehr beantragen4.

11. Wie viel kostet die Gründung einer niederländischen BV?

Der Gesamtbetrag, den Sie ausgeben müssen, hängt von mehreren Faktoren ab, z. B. von der Art des Unternehmens, das Sie gründen möchten, der Anzahl der beteiligten Personen, der Anzahl der Unternehmen und anderen Details, die die Kosten beeinflussen, z. B. ob Sie dies möchten in die Niederlande einwandern und ein Visum oder bestimmte Genehmigungen benötigen. Die genauen Gründungskosten werden entsprechend Ihren spezifischen Geschäftsanforderungen und -zielen berechnet. Sie sollten jedoch die folgenden Standardgebühren und -kosten berücksichtigen, die mit dem Verfahren verbunden sind:

  • Vorbereitung aller rechtlichen Dokumente und Dokumente zu Identifikationszwecken
  • Die Gebühr bei der niederländischen Handelskammer für die Registrierung einer niederländischen Firma
  • Die Kosten für die Registrierung bei den örtlichen Steuerbehörden
  • Unsere Gründungsgebühren decken die Gründung des Unternehmens sowie zusätzliche Dienstleistungen wie die Beantragung eines niederländischen Bankkontos ab
  • Unsere Gebühren für die Unterstützung bei der Umsatzsteuer- und optionalen EORI-Nummer
  • Die jährlichen Kosten decken unsere Buchhaltungsleistungen ab.

Selbstverständlich erstellen wir Ihnen gerne ein detailliertes persönliches Angebot für die Gründung eines niederländischen Unternehmens.

12. Sind Unternehmensgründungskosten in den Niederlanden steuerlich absetzbar?

Abzugsfähig sind alle Kosten, die Ihnen betriebswirtschaftlich für ein Unternehmen entstehen. Hierzu zählen auch die mit der Gründungsabsicht getätigten Kosten, also das Geld, das Sie vor der Gründung Ihres Unternehmens aufwenden mussten. Diese Kosten können enorm variieren, etwa der Preis für eine Marktuntersuchung, eingeholte Beratung sowie allgemeine Kosten und Gebühren, etwa die Notargebühr bei der Gründung einer niederländischen BV. Wenn Sie als Unternehmer gelten, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen die von Ihnen gezahlte Umsatzsteuer als Vorsteuer von Ihrer Umsatzsteuererklärung abziehen. Es besteht für Sie auch die Möglichkeit, die Sonderregelung für Unternehmer bei der Einkommensteuer auch rückwirkend in Anspruch zu nehmen. Das bedeutet, dass Sie alle Rechnungen aufbewahren und auch für eine ordnungsgemäße Verwaltung sorgen sollten, denn nur so können Sie eine Umsatzsteuererklärung abgeben. Um die Frage zu beantworten: Ja, die Gründungsgebühren sind fast immer steuerlich absetzbar.

13. Wie viel Stammkapital muss ich einzahlen?

Im Oktober 2012 verabschiedete die niederländische Regierung ein neues Gesetz über die Anforderungen für die Gründung von BVs zur Förderung des Unternehmertums. Das für die Gründung erforderliche Grundkapital wurde aufgrund der Einführung der sogenannten Flex-BV von 18,000 € auf 0.01 € je Aktie, also insgesamt 100 Aktien, reduziert. Dies bedeutet, dass die niederländische BV seitdem einem breiteren Publikum zugänglicher geworden ist, was auch die große Anzahl neuer BVs erklärt, die seit diesem Jahr gegründet wurden. Unser Rat ist jedoch, Ihre BV mit einem Mindeststammkapital von 100 € und einem Nennwert von 1.00 € pro Aktie zu gründen. Wenn Sie sich für einen Aktienwert über 1000 € entscheiden möchten, teilen Sie uns dies bitte mit, da in solchen Fällen das Gründungsverfahren etwas anders und möglicherweise etwas länger dauern wird.

14. Wo können Gebietsfremde in den Niederlanden eine BV gründen?

Niederländische BVs sind alle verpflichtet, eine eingetragene Adresse im Land selbst zu haben, was bedeutet, dass das Unternehmen physisch in den Niederlanden präsent sein muss. Die Adresse muss real und physisch sein, was bedeutet, dass Postfächer und andere Formen von Postadressen nicht akzeptabel sind. Um dies zu erreichen, können Sie einen Büroraum mieten. In den Niederlanden gibt es viele Arten von Büroräumen. Alternativ können Sie Ihr Unternehmen bei einem Dritten registrieren, der es Ihnen ermöglicht, Ihr Unternehmen unter der von ihm angegebenen Adresse zu gründen. Bitte gehen Sie in diesem Fall sorgfältig vor und stellen Sie sicher, dass dieser Dritte vertrauenswürdig ist und rechtlich einwandfreie Dienstleistungen anbietet. Ohne eine gültige niederländische Registrierungsadresse ist eine Unternehmensgründung nicht möglich. Versuchen Sie daher, einen guten Standort in den Niederlanden zu finden, der Ihren Bedürfnissen gut entspricht.

15. Was ist eine Holdingstruktur und welche Vorteile bietet sie?

Wenn Sie eine niederländische BV gründen möchten, haben Sie mehrere Möglichkeiten. Sie können sich für die Gründung einer Tochtergesellschaft entscheiden, bei der es sich im Grunde um eine Betriebsgesellschaft handelt. Alle Ihre täglichen Geschäftsaktivitäten werden von einer Betreibergesellschaft durchgeführt. Wenn Sie in Ihrem Heimatland bereits eine Muttergesellschaft besitzen, können Sie die niederländische Tochtergesellschaft an Ihre bereits bestehende Holdinggesellschaft anbinden. Alternativ können Sie sich dafür entscheiden, eine komplette Holdingstruktur in den Niederlanden zu gründen. Sie verfügen dann über eine Holding sowie eine oder mehrere Tochtergesellschaften, je nach Ihren Zielen und persönlichen Vorlieben. Einer der Hauptvorteile einer Holdingstruktur ist die Risikostreuung. Sie können Ihr Vermögen beispielsweise zwischen den BVs verschieben, wenn Sie möchten, dass ein bestimmter Gewinnbetrag sicher verwahrt wird. Für den Fall, dass eine Ihrer Tochtergesellschaften in Konkurs geht oder Sie sie verkaufen, können Sie bei der Holding Gelder hinterlegen, die dann aufgrund der beschränkten Haftung sicher sind. Sie können auch neue Unternehmungen mit Geldern finanzieren, die zu günstigen Steuerbedingungen in der Holding gespeichert sind. Darüber hinaus fallen einige Aktivitäten unter die Beteiligungsbefreiung, wenn Ihr Unternehmen mindestens 5 % der Anteile einer bestimmten Tochtergesellschaft besitzt. Dadurch können Sie Gewinne steuerfrei nutzen. Zögern Sie nicht zu kontaktieren Intercompany Solutions wenn Sie tiefergehende Fragen zur Holdingstruktur haben.

16. Welche Verpflichtungen hat eine BV gegenüber der niederländischen Regierung?

Jede niederländische Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist gesetzlich verpflichtet, einen Jahresbericht und einen Jahresabschluss beim Handelsregister der niederländischen Handelskammer einzureichen. Darüber hinaus müssen Sie jährliche und periodische Steuererklärungen einreichen. Auch diese müssen rechtzeitig eingereicht werden, um Bußgelder zu vermeiden. Wenn das Unternehmen als umsatzsteuerpflichtiges Unternehmen eingestuft ist, ist es daher verpflichtet, auch vierteljährlich eine Umsatzsteuererklärung abzugeben. Wenn Sie Mitarbeiter haben, sind Sie für die Lohn- und Gehaltsabrechnung verantwortlich. Externe Prüfungen sind erforderlich, wenn zwei der drei folgenden Bedingungen erfüllt sind: Der Jahresumsatz der BV liegt über 12 Millionen Euro, ihr Gesamtsaldo übersteigt 6 Millionen Euro und/oder sie hat mindestens 50 Mitarbeiter. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie das niederländische Recht befolgen, da die Nichtbeachtung schwerwiegende Komplikationen nach sich ziehen kann. Darüber hinaus gilt die beschränkte Haftung nur, sofern keine unsachgemäße Geschäftsführung vorliegt. Die Nichteinhaltung dieser Vorschriften und Anforderungen kann tatsächlich zu einer unsachgemäßen Verwaltung führen, was bedeutet, dass Sie persönlich für alle von Ihnen verursachten finanziellen Probleme oder Schulden haftbar gemacht werden können. Die niederländische Regierung kann dann Geld von Ihren Privatkonten erhalten; Das ist nichts, was Sie wollen.

17. Was muss ich tun, um das Gründungsverfahren einzuleiten?

Die Gründung einer niederländischen BV kann nur von einem öffentlichen Notar abgeschlossen werden. Nachdem alle Gesellschafter der Gründungsurkunde zugestimmt haben, wird diese vor dem Notar ausgeführt. Nach der Gründung muss das Unternehmen seine Unterlagen bei der niederländischen Handelskammer und den Steuerbehörden einreichen. Um das Gründungsverfahren einzuleiten, benötigen wir einige grundlegende Informationen von Ihnen, einschließlich der Anzahl und Einzelheiten der Aktionäre sowie des Hauptgeschäftsfelds der BV. Nach niederländischem Recht muss die Urkunde auf Niederländisch verfasst werden. Auch eine übersetzte Fassung ist notwendig, damit die Aktionäre die zu unterzeichnenden Dokumente verstehen. Falls Sie ein Beispiel einer Standardsatzung (AoA) sehen möchten, teilen Sie uns dies bitte mit und wir senden Ihnen ein kostenloses Muster zu. Der Gründungsprozess kann innerhalb von 3 Tagen abgeschlossen werden, die tatsächliche Dauer des Verfahrens hängt jedoch von der jeweiligen Situation, der erforderlichen Ausstellung einer Vollmacht (PoA) und der Erfüllung aller Identifizierungsanforderungen ab.

18. Wie läuft der Gründungsprozess ab, wenn ich nicht in den Niederlanden ansässig bin?

Im Allgemeinen kann die Gründung einer niederländischen BV durch einen ausländischen Unternehmer aus der Ferne erfolgen, wie wir bereits in einer wichtigen Frage besprochen haben. Sie können viele der erforderlichen Dokumente per E-Mail versenden. Nur bei einigen Dokumenten ist der Versand per Post erforderlich, da sie von einem Notar in Ihrem Heimatland mit einer Apostille beglaubigt werden müssen. Darüber hinaus können öffentliche Notare Gründungsurkunden durch POA ausführen; eine persönliche Anwesenheit des/der Aktionär(s) ist daher nicht erforderlich. Wenn Sie alle Unterlagen schnell und korrekt einreichen, sollte der Gründungsprozess nur wenige Werktage dauern.

19. Wie lange dauert die Gründung?

Wie auf unserer Website angegeben, dauert der Gründungsprozess in der Regel 3–5 Werktage. Es gibt natürlich einige Ausnahmen. Wenn Sie nur eine niederländische BV gründen möchten und bereits alle erforderlichen Unterlagen zur Hand haben, kann das Verfahren manchmal in nur 1 oder 2 Werktagen abgeschlossen werden. Wenn Sie hingegen eine kompliziertere Geschäftsstruktur einführen möchten, es viele verschiedene Unternehmen und Gesellschafter gibt oder Sie auch Visa, Genehmigungen oder Lizenzen benötigen, sollten Sie damit rechnen, dass der Prozess möglicherweise länger dauert. Dies ist auch dann der Fall, wenn Sie ein höheres Stammkapital einzahlen möchten, als für eine niederländische BV erforderlich ist. Nehmen Sie gerne Kontakt auf Intercompany Solutions bei Fragen zum Gründungsverfahren.

20. Kann ich den Namen meiner niederländischen BV frei wählen?

Es gibt noch eine sehr wichtige letzte Sache, die Sie wissen müssen, bevor Sie beginnen: Es ist nicht erlaubt, ein Unternehmen zu gründen, dessen Name bereits von einer anderen BV verwendet wird oder in der Liste der offiziellen Handelsnamen enthalten ist, wie z. B. Coca-Cola und Pepsi ( das sind sehr offensichtliche Beispiele). Kontaktieren Sie uns, um zu Beginn des Gründungsprozesses zu prüfen, ob der von Ihnen gewünschte Name für Ihr Unternehmen verfügbar ist. Dies spart Ihnen später Zeit, wenn der gewünschte Name bereits vergeben ist. Der Name muss außerdem mit der Abkürzung „BV“ beginnen oder enden. Neben dem Hauptfirmennamen können Sie auch weitere Handelsnamen angeben. Auf diese Weise können Sie mehrere Marken mit ein und derselben juristischen Person vertreten, was sehr praktisch ist.

Intercompany Solutions kann Ihr neues niederländisches BV-Unternehmen in nur wenigen Werktagen gründen

Wenn Sie all diese Fragen gelesen haben und sich bei Ihrer Entscheidung, eine niederländische BV zu gründen, sicher sind, dann ist es Zeit zum Handeln. Intercompany Solutions hat in den letzten Jahren Hunderte ausländische Unternehmer beim Aufbau verschiedenster Unternehmensstrukturen unterstützt. Wir können für Sie eine neue niederländische BV gründen, eine Holdingstruktur einführen, eine Tochtergesellschaft gründen, die unter Ihre derzeitige ausländische Holdinggesellschaft fällt, oder eine Niederlassung für Sie suchen. Bitte beachten Sie, dass eine Zweigniederlassung keine juristische Person ist und daher nicht als niederländische BV gilt. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich für die Gründung einer Tochtergesellschaft zu entscheiden, da Sie dadurch alle notwendigen Mittel erhalten, um von allen Vorteilen zu profitieren, die eine niederländische BV zu bieten hat. Eine BV bietet Ihnen außerdem direkten Zugang zum europäischen Binnenmarkt, sodass Sie auf effiziente und kostengünstige Weise international handeln können. Wenn Sie Fragen haben, noch Fragen stellen möchten oder ein individuelles Angebot wünschen, können Sie sich jederzeit an uns wenden.

Quellen:

[1] https://longreads.cbs.nl/nederland-handelsland-2022/buitenlandse-investeringen-en-multinationals/

[2] https://www.rijksoverheid.nl/actueel/nieuws/2020/02/19/recordaantal-buitenlandse-bedrijven-kiest-voor-nederland

[3] https://www.amsterdamtips.com/multinational-companies

[4] https://ondernemersplein.kvk.nl/vergunningen/

Benötigen Sie weitere Informationen über die niederländische BV?

KONTAKTIEREN SIE EIN EXPERTEN
Engagiert, um Unternehmer bei der Gründung und dem Wachstum von Unternehmen in den Niederlanden zu unterstützen.

Rezensionen

Intercompany Solutions
4.7
Basierend auf 137 Bewertungen
js_loader
menüChevron-downKreuzkreis