
Mehrwertsteuer in den Niederlanden für ausländische Unternehmer
Aktualisiert am 19. Februar 2024
Sind Sie ein Unternehmer, der in einem anderen Land als den Niederlanden ansässig ist? Liefern Sie Dienstleistungen oder Waren in die Niederlande? In diesem Fall werden Sie möglicherweise in Bezug auf die Mehrwertsteuer als ausländischer Unternehmer eingestuft. Möglicherweise müssen Sie in den Niederlanden eine Umsatzsteuererklärung einreichen und in den Niederlanden müssen Sie möglicherweise Mehrwertsteuer zahlen. ICS bietet Ihnen weitere Informationen zu den neuesten Mehrwertsteuerbestimmungen in den Niederlanden sowie zur Berechnung der Mehrwertsteuer, zur Einreichung von Mehrwertsteuererklärungen, zur Zahlung der Mehrwertsteuer und zum Abzug oder zur Beantragung einer Mehrwertsteuerrückerstattung.
Umsatzsteuerregistrierung für ausländische Unternehmer
In bestimmten Fällen kann sich ein ausländischer Unternehmer, der mit der niederländischen Mehrwertsteuer zu kämpfen hat, für die Registrierung der Mehrwertsteuer bei den niederländischen Steuerbehörden entscheiden.
Dies ist beispielsweise möglich, wenn ein Geschäftsmann keine Bankgarantien anbieten möchte, wie dies für die allgemeine Steuervertretung erforderlich ist. Ein weiterer Vorteil ist die Tatsache, dass letztere einfacher zu arrangieren ist als eine Erlaubnis zur allgemeinen Steuervertretung.
Es gibt bestimmte Nachteile für einen nicht niederländischen Staatsangehörigen, sich für die niederländische Mehrwertsteuer anzumelden. Dies liegt daran, dass ausländische Unternehmer keinen Anspruch auf eine Genehmigung unter haben Artikel 23 (Mehrwertsteuerumkehrgebühr) weil es nur für Menschen ist, die als Unternehmer in den Niederlanden leben oder dort ansässig sind. Da die Mehrwertsteuer nicht übertragen werden kann, ist es selbstverständlich, dass sie immer bezahlt werden muss.
Mehrwertsteuer auf ausländische Einnahmen
Zuallererst: Alle Ausgaben für Ihr Unternehmen müssen abgezogen werden. Wenn ja: Sie können die Kosten abziehen.
Für die Mehrwertsteuer: Für Hotels außerhalb der NL gilt die Mehrwertsteuer des Landes des Hotels.
Wenn Sie beispielsweise in einem Hotel in Deutschland übernachten, gilt die deutsche Mehrwertsteuer. Diese deutsche Mehrwertsteuer können Sie in Ihrer niederländischen Mehrwertsteuererklärung nicht abziehen. Es gibt Möglichkeiten, diese Mehrwertsteuer bei den deutschen Steuerbehörden zurückzufordern, es gilt jedoch ein Schwellenwert, der zeitaufwändig ist.
Dies ist daher nur dann interessant, wenn es sich um große Mengen handelt. Die Kosten des Hotels können natürlich vom niederländischen Gewinn abgezogen werden. Für Flugtickets wird keine Mehrwertsteuer erhoben. Sie können die Kosten des Gewinns abziehen (wenn es sich um eine Geschäftsreise handelt).
Es ist gut, mit Ihren Lieferanten zu besprechen, wann es möglich ist, dass Lieferanten Ihnen keine Mehrwertsteuer berechnen. Wenn Sie in den Niederlanden eine aktive Umsatzsteuer-Identifikationsnummer haben, können diese dies im EU-Vies-Register überprüfen. Und sehen Sie, dass sie Ihnen 0% Storno in Rechnung stellen dürfen. Für andere Länder außerhalb der EU gelten andere Regeln.
So beantragen Sie eine niederländische Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
Wenn ausländische Unternehmer eine niederländische Umsatzsteuer-Identifikationsnummer beantragen möchten, müssen sie nur wenige Dokumente einreichen, müssen jedoch zuerst ein Antragsformular der Steuerbehörden ausfüllen. Sobald die niederländische Umsatzsteuer-Identifikationsnummer angegeben ist, kann ein ausländischer Unternehmer in jedem Land der Europäischen Union legal handeln.
Hierfür ist eine angemessene Mehrwertsteuerverwaltung erforderlich, und hier kann ein Unternehmen wie ICS wertvolle Unterstützung leisten. Ein internationales Unternehmen kann sich dafür entscheiden, diese Verwaltung von einem in den Niederlanden ansässigen Verwaltungsbüro durchführen zu lassen. Die Steuer- und Zollverwaltung führt strenge Kontrollen durch, insbesondere bei der Rückforderung der Mehrwertsteuer. Daher ist es äußerst wichtig sicherzustellen, dass die richtigen Unterlagen immer in Ordnung sind. Wenn die Verwaltung an ein Buchhaltungsbüro ausgelagert ist, ist dieses Büro nicht für die Aktivitäten verantwortlich, an denen das ausländische Unternehmen in den Niederlanden beteiligt ist.
Möchten Sie Unterstützung bei der Beantragung einer Umsatzsteuerregistrierung für ausländische Unternehmer? Die erfahrenen Mehrwertsteuerspezialisten von ICS helfen Ihnen auf Ihrem Weg.
Ähnliche Beiträge:
- Ausländische multinationale Unternehmen und das niederländische Jahresbudget
- Die Herausforderungen, Unternehmer zu gründen
- Steuerabkommen zwischen den Niederlanden und Russland zum 1. Januar 2022 gekündigt
- Wie man als junger Unternehmer ein Unternehmen gründet
- Möchten Sie im Bereich Ökostrom oder Cleantech innovativ sein? Starten Sie Ihr Geschäft in den Niederlanden