
Intercompany Solutions: Gründung eines Unternehmens in den Niederlanden
Warum sollten Sie ein niederländisches Unternehmen gründen?
Warum mit arbeiten? Intercompany Solutions?
Unsere Erfahrung mit internationalen Unternehmern hat es uns ermöglicht, unsere Prozesse perfekt anzupassen, um die erfolgreiche Gründung Ihres Unternehmens sicherzustellen. Die Kundenzufriedenheit ist für alle von uns angebotenen Dienstleistungen garantiert.
Unser Leistungsspektrum:
- Starten eines niederländischen Unternehmens, Komplettpaket;
- Unterstützung bei lokalen Vorschriften;
- Antrag auf Ausstellung einer EORI- oder Umsatzsteuer-Identifikationsnummer;
- Buchhaltung;
- Beantragung eines Firmenbankkontos
- Sekretariatsunterstützung: Premium-Paket.
Vereine und Mitgliedschaften:
Wir verbessern ständig unsere Qualitätsstandards, um einwandfreie Dienstleistungen zu liefern.



Medien
Wir perfektionieren unsere Qualitätsstandards, um Dienstleistungen auf höchstem Niveau zu bieten.

Vorgestellt in






Die Vorteile einer Unternehmensgründung in den Niederlanden
Die Niederlande sind weltweit bekannt für ihr vorteilhaftes Umfeld für Unternehmer.
Viele globale Investoren und Unternehmer erwägen die Gründung eines Unternehmens in den Niederlanden. In diesem Leitfaden erkunden wir die Niederlande als Gerichtsbarkeit für die Gründung eines Unternehmens. Hier sind einige der Vorteile einer Unternehmensgründung in Holland:
- Körperschaftsteuersatz von 19%, einer der niedrigsten in Europa;
- Keine Umsatzsteuer (MwSt) für Transaktionen zwischen Mitgliedsstaaten der EU;
- Im Jahr 2018 bewertete Forbes die Niederlande als die Drittbestes Land der Welt für Unternehmen
- Die Niederlande haben kürzlich zahlreiche Unternehmen und multinationale Unternehmen aus dem Vereinigten Königreich in Bezug auf den Brexit gewonnen
- Das Land Nr. 1 weltweit für Doppelbesteuerungsabkommen;
- Die Niederlande gehören zu den Gründungsmitgliedern der EU;
- Lokale Unternehmen haben einen guten Ruf im globalen Handel. Die Niederlande haben einen großen Vorteil in der Vertretung;
- Von den Niederländern, 93% sprechen Englisch; viele beherrschen Deutsch und Französisch;
- Hochqualifizierte Arbeitskräfte (3rd in der weltweiten Spitze für das Bildungsniveau);
- Hervorragende internationale Geschäftsatmosphäre;
- Holland belegt den 4. Platz im globalen Bericht des WEF und an erster Stelle in der europäischen Spitzengruppe der innovativsten und wettbewerbsfähigsten Volkswirtschaften;
- Laut einer aktuellen Untersuchung von G. Thorton ist die Gründung eines Unternehmens in den Niederlanden eine der besten Entscheidungen für ausländische Investoren.
- Das Land begrüßt ausländische Unternehmer und Investoren: von kleinen Unternehmen bis zu multinationalen Unternehmen, die in der Fortune 500-Liste enthalten sind;
- Die Niederlande ziehen mit ihrer stabilen Gesetzgebung und Politik, gepaart mit ausgezeichneten internationalen Beziehungen, internationale Unternehmen aus allen Bereichen an.
Verfahren zur Erlangung der niederländischen Staatsbürgerschaft
Bürger der EU, des EWR und der Schweiz
Nicht-EU-Bürger
Welche Visumserlaubnis benötigen Sie, um in den Niederlanden zu leben?
Gründungserlaubnis:
Selbstständige Erlaubnis:


Ein Unternehmen in den Niederlanden gründen:
Alle juristischen Personen
In den Niederlanden können Sie aus einer Vielzahl von juristischen Unternehmen wählen. Es gibt einen wesentlichen Unterschied zwischen Unternehmensstrukturen ohne eigene Rechtspersönlichkeit („rechtsvormen zonder rechtspersoonlijkheid“) und Unternehmensstrukturen („rechtsvormen met rechtspersoonlijkheid“). Der Hauptunterschied zwischen diesen beiden besteht darin, dass bei einer Personengesellschaft nicht zwischen Ihrem Privat- und Ihrem Geschäftsvermögen unterschieden wird. Wenn Sie also mit Ihrem Unternehmen Schulden machen, können Sie persönlich zur Verantwortung gezogen werden. Entscheiden Sie sich für ein eingetragenes Unternehmen, trennen Sie Privat- und Betriebsvermögen und sind so vor Betriebsschulden geschützt.

Es gibt vier Arten von nicht rechtsfähigen Unternehmensstrukturen:
- Einzelunternehmer / Einzelpersonengeschäft (Eenmanszaak oder ZZP)
- Kommanditgesellschaft (Commanditaire vennootschap oder Lebenslauf)
- General Partnership (Vennootschap onder firma oder VOF)
- Kommerzielle / professionelle Partnerschaft (Maatschap).
Es gibt fünf Arten von eingetragenen Geschäftsstrukturen:
- Gesellschaft mit beschränkter Haftung: ltd. und Inc. (Besloten vennootschap oder BV)
- Aktiengesellschaft: plc. und Corp. (Naamloze vennootschap oder NV)
- Genossenschaftliche und gegenseitige Versicherungsgesellschaft (Coöperatie en onderlinge waarborgmaatschappij)
- Stiftung (Stichting)
- Vereinigung (Vereniging).
Die rechtlichen Anforderungen unterscheiden sich zwischen den Geschäftsstrukturen. Im Allgemeinen ist die von Ausländern am häufigsten gewählte Geschäftsstruktur die Gesellschaft mit beschränkter Haftung (BV).
Ein Unternehmen in den Niederlanden gründen:
Unternehmenstypen im Detail
Die niederländische Stiftung
Niederländisches NV-Unternehmen
Niederlassungen und Tochterunternehmen
Allgemeine Partnerschaft
Niederländische Kommanditgesellschaft
Berufliche Partnerschaft
BV und NV: Unterschiede zwischen den beiden Gesellschaften mit beschränkter Haftung
Schnelle Tatsache: Um 99% unserer Kunden entscheiden sich für a BV-Unternehmen. Es sei denn, Sie möchten börsennotiert (NV) werden oder eine gemeinnützige Stiftung (Stichting) gründen. Die niederländische BV ist wahrscheinlich der Unternehmenstyp, nach dem Sie suchen.
BV oder NV: Wie wählen Sie die für Sie beste aus?
Potenzielle Kunden fragen uns oft, welche Option die beste Wahl ist: die BV oder die NV. Die BV ist vergleichbar mit einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung, was bedeutet, dass die Haftung für den Eigentümer beschränkt ist. Einige vergleichbare Strukturen sind die Private Liability Company in Großbritannien (Ltd), die französische Société a responsabilité limitée (SARL) und die deutsche Gesellschaft mit beschrankter Haftung (GmbH).
Die NV ist vergleichbar mit einer Kapitalgesellschaft. Das NV ist auch die juristische Person, die an Börsen gehandelt wird. In Großbritannien ist die NV mit der Public Liability Company (plc), in Deutschland mit der Aktiengesellschaft (AG) und in Frankreich mit der Société Anonyme (SA) vergleichbar.
Die niederländische BV (Vergleich)
Die BV ist eine Gesellschaft in Privatbesitz, vergleichbar mit der „Gesellschaft mit beschränkter Haftung“
- Es gibt eine jährliche Hauptversammlung (GM) für die Aktionäre.
- Ein einstufiges Board und ein zweistufiges Board sind beide möglich.
- Ein Aufsichtsrat (oder nicht geschäftsführende Direktoren im Vorstand) ist optional.
- Die Satzung kann Vorschriften enthalten, die den Aktionären nur begrenzte Möglichkeiten einräumen, dem Vorstand allgemeine Anweisungen zu erteilen.
- Es ist praktisch kein Mindestkapital erforderlich. Das ausgegebene und erforderliche eingezahlte Kapital wird von den Gründern festgelegt. Dies ist in der Satzung eingetragen.
- Verschiedene Arten von Aktien ermöglichen unterschiedliche Stimm- und Dividendenrechte sowie stimmrechtslose Aktien.
- Bestimmte Anteile der Klasse können den Gewinnbeteiligungsanspruch einschränken, diese Anteile müssen jedoch immer stimmberechtigt sein.
- Übertragungsbeschränkungen sind manchmal zulässig.
- Aktien sind nicht an der Börse zugelassen.
- Über die Gewinnverteilung entscheidet der Direktor.
The Dutch NV (Vergleich)
Die NV ist eine Aktiengesellschaft, vergleichbar mit der 'Public Limited Company'
- Das Mindestkapital beträgt 45,000 EUR.
- Verschiedene Arten von Aktien sind zulässig (z. B. Inhaberaktien).
- Alle Aktionäre erhalten Stimm- und Gewinnrechte.
- Übertragungsbeschränkungen sind manchmal zulässig.
- Aktien sind an der Börse zugelassen.
- Für Aktionäre mit und ohne Stimmrecht findet eine Jahreshauptversammlung statt.
- Ein einstufiges Board und ein zweistufiges Board sind beide möglich.
- Ein Aufsichtsrat (oder nicht geschäftsführende Direktoren im Vorstand) ist grundsätzlich fakultativ.
- Die Satzung kann Vorschriften enthalten, die den Aktionären das Recht einräumen, dem Vorstand spezifische Anweisungen zu erteilen.
- Der GM entscheidet über die Gewinnverteilung.
- Wenn ein bestimmter Beitrag die Kontinuität des Unternehmens gefährden könnte, kann der Vorstand je nach Ergebnis eines Liquiditätstests die Genehmigung der Gewinnausschüttung verweigern.
- Zwischendividenden sind möglich.
Die Satzung bestimmt einen großen Teil der Regeln bezüglich der Möglichkeit, Anteile an einer BV frei zu übertragen. Oftmals gibt es bestimmte Übertragungsbeschränkungen, die einige (oder alle) Aktionäre einschränken. In diesem Fall müssen die anderen Aktionäre ihre Zustimmung geben, wenn ein Aktionär Aktien übertragen möchte.
Außerdem haben die anderen Aktionäre ein Vorkaufsrecht zum Kauf von Aktien von einem verkaufenden Aktionär. Seit 2012 wurde die Flex-BV eingeführt. Eine der bemerkenswertesten Änderungen war die Entscheidung, die Verpflichtung zur Einbringung eines Mindeststammkapitals aufzuheben, um eine BV vollständig zu gründen. Für die meisten Unternehmen ist eine BV-Struktur die beste Option.
Bereit, Ihr Unternehmen zu gründen?
Niederländische Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Dutch BV)
Aktionäre
Eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung wird von mindestens einem Gründer, entweder einer juristischen Person oder einer natürlichen Person, gegründet. Die juristische Person oder natürliche Person, ob ansässig oder im Ausland, kann sowohl als Gründungsmitglied als auch als vollständiger Vorstand für das neue Unternehmen fungieren. Eine niederländische BV kann von den Direktoren und Anteilseignern aus der Ferne registriert werden.
Eine Sekretärin ist nicht zwingend erforderlich. Handelt es sich bei dem Aktionär nur um eine Person, ergibt sich daraus keine persönliche Haftung. Der Name des Aktionärs wird jedoch auf den vom Handelsregister erstellten Eintragungsbescheinigungen der Gesellschaft erscheinen. Der Aktienbesitz wird in das am Sitz der Gesellschaft geführte Aktionärsregister eingetragen.
Gründungsurkunde
Um ein Unternehmen in den Niederlanden zu gründen, wird in Anwesenheit eines Notars eine Gründungsurkunde erstellt und beim Handelsregister der Handelskammer und beim Finanzamt eingereicht.
Die offizielle Gründungsurkunde muss in niederländischer Sprache erstellt werden (Unser Unternehmen erstellt für Sie auch eine englische Version der Notarurkunde). In diesem Dokument sind die Angaben zu Gründern und ersten Vorstandsmitgliedern, deren Beteiligungsbeträge und Zahlungen an das Startkapital aufgeführt.
Die Urkunde enthält auch den AoA (Satzung), der mindestens folgende Angaben enthält: Firma, Ort des Sitzes, Gesellschaftszweck, Höhe des genehmigten Kapitals (EUR), Anteilsaufteilung und Anteilsübertragungsbedingungen.
Firmenname
Intercompany Solution prüft, bevor wir Ihr niederländisches Geschäft aufnehmen, ob der gewählte Firmenname nicht bereits als Marke oder Handelsname verwendet wird.
Dies geschieht, da Inhaber von Vorregistrierungen das Recht haben, einen Namen zu verlangen. Der Name Ihres Unternehmens muss entweder mit „BV“ enden oder beginnen. Neben dem Firmennamen hat eine BV die Freiheit, einen oder mehrere Handelsnamen zu wählen, um das gesamte Unternehmen oder Teile davon zu kennzeichnen.
Aktien und Grundkapital
Gründer können über die Höhe des Grundkapitals entscheiden; Ein Minimum Stammkapital von 1 € erforderlich.
Es ist mindestens eine einzelne Aktie mit entsprechendem Stimmrecht erforderlich. Aktien können gewinn- und/oder stimmberechtigt sein.
Niederländische Gesellschaften mit beschränkter Haftung können Geschäftsführer und Aktionäre haben.
Zeitrahmen
Das Gründungsverfahren zur Gründung eines Unternehmens in den Niederlanden dauert normalerweise 3 zu 5 Arbeitstagen.
Der Zeitrahmen hängt von der Komplexität der Beteiligungsstruktur sowie von der zeitnahen Bereitstellung der Unterlagen durch den Auftraggeber ab.
Vorteile der Eröffnung einer BV in den Niederlanden
Haftungsbeschränkung
Mindestkapital
Innovation
Keine Steuern auf Zinsen, Lizenzgebühren und Dividenden


Wann sollte ich erwägen, eine Holdingstruktur für mein niederländisches Unternehmen zu gründen?
Firmengründung Niederlande: Das Verfahren
Um eine niederländische Firma bilden, müssen Sie natürlich die erforderlichen Unterlagen ausfüllen. Die erforderlichen Dokumente für die Gründung einer juristischen Person bestehen aus einer beglaubigten Kopie eines gültigen Ausweises und einem Adressnachweis. Diese Dokumente müssen mit einer Apostille übermittelt werden, die Sie bei einem örtlichen Notariat erhalten. Außerdem ist eine Vollmacht erforderlich, die bei der Ferngründung von einem Notar unterzeichnet werden muss.
Es ist jedoch nicht notwendig, in die Niederlande zu reisen. Alle Aktionäre können uns ermächtigen, alle Pflichtanmeldungen in ihrem Namen zu erledigen. Andere notwendige Aktionen, wie die Beantragung eines Bankkontos für Ihr Unternehmen, können auch aus der Ferne durchgeführt werden. Nur in einigen Fällen muss der Direktor anwesend sein, dies hängt jedoch ganz von der von Ihnen gewählten Bank ab. Auf Wunsch beraten wir Sie in praktischen Fragen wie diesen, sodass jeder Schritt aus der Ferne erledigt werden kann.
Das ganze Verfahren von Firmengründung in den Niederlanden kann in nur 3 bis 5 Tagen abgeschlossen werden, vorausgesetzt, alle Unterlagen erfüllen die Anforderungen.
Der größte Teil der Zeit wird auf die Prüfung der Dokumente aufgewendet. Das Verfahren zur Gründung einer niederländischen BV ist wie folgt:
Schritt 1
Schritt 2
Schritt 3
Was sind die Kosten für die Gründung eines Unternehmens in den Niederlanden?
Die genauen Kosten werden nach Ihren spezifischen Geschäftsanforderungen und -wünschen berechnet. Sie sollten jedoch die folgenden Gebühren und Kosten berücksichtigen, die mit dem gesamten Verfahren verbunden sind:
- Vorbereitung aller rechtlichen Dokumente und Dokumente zu Identifikationszwecken
- Die Gebühr bei der niederländischen Handelskammer für die Registrierung einer niederländischen Firma
- Die Kosten für die Registrierung bei den örtlichen Steuerbehörden
- Unsere Gründungsgebühren umfassen die Gründung der Gesellschaft sowie zusätzliche Dienstleistungen wie die Beantragung eines niederländischen Bankkontos
- Unsere Gebühren für die Unterstützung bei der Umsatzsteuer- und optionalen EORI-Nummer
Die jährlichen Kosten decken unsere Buchhaltungsleistungen. Selbstverständlich erstellen wir Ihnen gerne ein detailliertes persönliches Angebot für die Gründung einer niederländischen Gesellschaft.
Firmengründung Niederlande Zeitplan

Besteuerung niederländischer Unternehmen
Jedes niederländische Unternehmen unterliegt selbstverständlich der Besteuerung. Sie müssen alle Gewinne Ihres Unternehmens versteuern.
Derzeit Der Körperschaftsteuersatz beträgt 19 % bis zu 200.000 € jährlich, werden alle Gewinne über dieser Schwelle mit 25.8 % besteuert.
Gewinnbesteuerung
Gewinne Die Mehrwertsteuersätze sind:
9% niedrigerer Mehrwertsteuersatz
0% Steuerbefreiungssatz
0% für Transaktionen zwischen EU-Ländern
Steuerliche Vorteile und Pflichten
Nach der Gründung sind Gesellschaften mit beschränkter Haftung am eingetragen das Finanzamt und die erforderlichen Steuernummern werden ausgegeben. Niederländische Unternehmen haben besondere Verpflichtungen und müssen unterschiedliche Steuererklärungen abgeben. Weitere Informationen finden Sie unten.
Niederländische Körperschaftsteuer
Befreiung von der Teilnahme
Teilnahmebefreiung für internationale Unternehmen
Wirtschaftliche Möglichkeiten in den Niederlanden
Aufgrund der starken niederländischen Handelsmentalität sowie einer soliden Verkehrsinfrastruktur konnten die Niederlande den 20. Platz als größte Volkswirtschaft der Welt behaupten. Die niederländische Belegschaft ist gut ausgebildet und vollständig zweisprachig und bietet viele Möglichkeiten in Bezug auf die Rekrutierung und den Geschäftsverkehr mit anderen Kulturen. Dies und die wesentlich niedrigeren Gründungskosten machen die Niederlande im Vergleich zu anderen westeuropäischen Ländern äußerst attraktiv.
Mehrwertsteuer (MwSt.) In den Niederlanden
Holland verwendet ein Mehrwertsteuersystem, ähnlich wie andere EU-Mitglieder. Einige Transaktionen unterliegen nicht der Mehrwertsteuer, werden aber üblicherweise von den Behörden erhoben. Der reguläre Preis, 21%, wird in Bezug auf fast alle Dienstleistungen und Waren, die von niederländischen Unternehmen angeboten werden, erhoben.
Dieser Satz kann auch für Produkte gelten, die aus Nicht-EU-Ländern importiert werden. In den Niederlanden gilt außerdem ein niedrigerer Mehrwertsteuersatz von 9 % für bestimmte Dienstleistungen und Waren, z. B. Medikamente, Lebensmittel, Kunst, Medikamente, Bücher, Antiquitäten, Eintritte zu Sportveranstaltungen, Museen, Theatern und Zoos.
Mehrwertsteuer für internationale Unternehmer: Wenn Ihr Unternehmen im Ausland ansässig ist, Sie aber auch in Holland tätig sind, müssen Sie die nationalen Vorschriften einhalten. Wenn Sie Produkte oder Dienstleistungen in Holland anbieten, müssen Sie in den meisten Fällen die Mehrwertsteuer dort tragen. Die Mehrwertsteuer wird jedoch häufig in umgekehrter Reihenfolge mit der Person berechnet, die das Produkt oder die Dienstleistung erhält, was zu einem Satz von 0% führt.
Reverse Charging ist eine Option, wenn Ihre Kunden juristische Personen oder Unternehmer mit Sitz in Holland sind. Dann können Sie die Mehrwertsteuer von der Rechnung weglassen und stattdessen umgekehrt belastet einfügen. Andernfalls müssen Sie die Steuer in Holland bezahlen. Die Gründung eines Unternehmens in den Niederlanden ermöglicht es Ihrem Unternehmen, die niederländischen Mehrwertsteuervorschriften in vollem Umfang zu nutzen.
30% Steuerrückerstattungsentscheidung: In den Niederlanden eingestellte internationale Mitarbeiter können von einer Steuerbefreiung Gebrauch machen, die als „30-Prozent-Erstattungsregelung“ bezeichnet wird. Wenn Sie bestimmte Bedingungen erfüllen, überweist Ihnen der Arbeitgeber 30% Ihres Lohns steuerfrei. Diese Zulage soll die zusätzlichen Kosten von Arbeitnehmern kompensieren, die außerhalb ihres Heimatlandes arbeiten.
Teilnahmebedingungen: Um sich für eine Erstattung zu qualifizieren, müssen die Bewerber die folgenden Anforderungen erfüllen:
- der Arbeitgeber ist beim Finanzamt in den Niederlanden registriert und deckt die Lohnsteuer ab;
- zwischen dem Arbeitnehmer und dem Arbeitgeber besteht eine schriftliche Vereinbarung, dass die Erstattungsregelung gilt;
- der Mitarbeiter wird entweder ins Ausland versetzt oder rekrutiert;
- bei der Einstellung hatte der Arbeitnehmer in den letzten zwei Jahren mindestens 150 Monate lang mehr als 18 Kilometer von der niederländischen Grenze entfernt gewohnt;
- das Jahresgehalt des Angestellten ist gleich oder höher als € 37 000;
- Der Arbeitnehmer hat Qualifikationen, die auf dem niederländischen Arbeitsmarkt knapp sind.
Die Niederlande im Vergleich zu anderen Ländern
Die niederländischen Steuersätze wurden 2021 weiter gesenkt. Ziel ist es, ein gestärktes Investitionsklima zu erreichen, das ausländischen Investoren bessere Chancen bietet. Wahrscheinlich gab es noch nie einen besseren Zeitpunkt, um in den Niederlanden ein Unternehmen zu gründen.
Intercompany Solutions Im Brexit-Bericht
Wir perfektionieren unsere Qualitätsstandards, um Dienstleistungen auf höchstem Niveau zu bieten.

Einige unserer jüngsten Kunden





Häufigste Fragen
Geschäftlich in den Niederlanden
Vorgehensweise und Anforderungen
Ist es möglich, ein niederländisches Unternehmen zu gründen, wenn ich anderswo lebe?
Wie viele Tage dauert es, um ein Unternehmen in den Niederlanden zu gründen?
Ist eine niederländische Firmenadresse zwingend erforderlich?
Was ist das erforderliche Mindestkapital?
Wie ist das Verfahren zur Gründung eines niederländischen Unternehmens?
1) Erstellung und Einreichung der Gründungsurkunde
2) Registrierung bei der Handelskammer
3) Steuerliche Registrierung
4) Bankkontoantrag
Welche Dokumente sind für die Gründung eines niederländischen Unternehmens erforderlich?
Ist es möglich, ein Geschäft im internationalen Handel durch eine Firma in Holland zu beginnen?
Fragen Dutch BV
Können Sie weitere Informationen zu niederländischen BVs geben?
Welche Steuern zahlen Unternehmen in Holland?
Können Sie die wichtigsten rechtlichen Aspekte der Unternehmensgründung in Holland aufführen?
Was sind die Unternehmenstypen in Holland?
Muss ich für meine neu gegründete niederländische Firma spezielle Lizenzen oder Genehmigungen einholen?
Visum und Staatsbürgerschaft
Ist für die Einreise nach Holland ein Visum erforderlich? Wie ist das Verfahren um es zu erhalten?
Wie wird die niederländische Staatsbürgerschaft erworben?
Rechtliche Fragen
Können Sie die wichtigsten rechtlichen Anforderungen auflisten, die ausländische Unternehmer erfüllen müssen, um in den Niederlanden investieren zu können?
Können Sie die Voraussetzungen für eine Beschäftigung in Holland erklären?
Wie registriert man eine Marke oder eine Marke?

Broschüre herunterladen: Eine niederländische Gesellschaft mit beschränkter Haftung gründen
Unsere Broschüre beschreibt die Möglichkeiten von The Dutch BV (besloten vennootschap) als beliebtestes Unternehmen, das als Finanzierungs-, Holding- oder Lizenzgesellschaft in internationalen Strukturen eingesetzt werden kann.