Niederlande Unternehmensgründung
Unsere Gründungsagenten und Notare haben über Über 10 Jahre Branchenerfahrung mit Unternehmern von über 50 + Länder. Sparen Sie Zeit und Mühe. Ihr neues Unternehmen ist nur einen kurzen Anruf entfernt!
Sie suchen ein kompetentes Expertenteam, das Sie bei der Firmengründung in den Niederlanden unterstützt? Intercompany Solutions kann Sie mit allem versorgen, was Sie brauchen.
Wir haben in den vergangenen Jahren Tausenden von Unternehmern aus über 50 Ländern bei der Gründung neuer niederländischer Unternehmen, Tochtergesellschaften und Zweigstellen geholfen. Dank unseres umfangreichen Netzwerks aus Experten, Regierungsbeamten und vertrauenswürdigen Partnern können wir Ihr Unternehmen in nur wenigen Werktagen zu einem festen und äußerst wettbewerbsfähigen Preis gründen. Wir unterstützen Sie auch mit verschiedenen anderen Dienstleistungen, beispielsweise bei der Erledigung Ihrer regelmäßigen Steuererklärung, der Beantragung einer Vielzahl von Genehmigungen und der allgemeinen Rechts- und Finanzberatung.
Den meisten Unternehmern, mit denen wir zusammenarbeiten, ist es gelungen, äußerst profitable und stabile Unternehmen aufzubauen, die in der Region enorme Möglichkeiten für weiteres Wachstum und Expansion geschaffen haben.
Möchten Sie Ihr Unternehmen vergrößern und auf die nächste Stufe bringen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und erzählen Sie uns von Ihren Ambitionen. Wir sorgen dafür, dass Sie die nötige Unterstützung erhalten.
Warum werden Unternehmen in den Niederlanden gegründet?
Die Gründung eines niederländischen Unternehmens ist heute lukrativer denn je. Die derzeitige Körperschaftssteuer in den Niederlanden beträgt bis zu einem Jahresgewinn von 19 EUR 200,000 %, und jeder Gewinn über 200,000 EUR wird mit 25.8 % besteuert.
In den Niederlanden beträgt der Mehrwertsteuersatz 21 % auf im Land gelieferte Waren und Dienstleistungen. Zwischen den europäischen Mitgliedsstaaten können Waren und Dienstleistungen mit einem Mehrwertsteuersatz von 0 % angeboten werden. Unternehmen mit einer Mehrwertsteuernummer können zusätzlich die gezahlte Mehrwertsteuer zurückfordern.
Für Investoren außerhalb der EU besteht die Möglichkeit, in den Niederlanden ein Unternehmen zu gründen und über die Geschäftseinwanderung ein Aufenthaltsvisum zu erhalten.
Warum mit uns arbeiten?
Medien
Intercompany Solutions CEO Bjorn Wagemakers und Mandant Brian Mckenzie werden bei einem Besuch bei unserem Notar am 12. Februar 2019 in einem Bericht für The National (CBC News) „Dutch Economy wappnet sich für das Schlimmste mit dem Brexit“ vorgestellt.
Wir perfektionieren unsere Qualitätsstandards, um Dienstleistungen auf höchstem Niveau zu bieten.
Vorgestellt in
Kann ein Ausländer in den Niederlanden ein Unternehmen gründen?
Ja, jeder Ausländer kann in den Niederlanden ein Unternehmen gründen! Die Gründung eines niederländischen Unternehmens bietet einige wesentliche Vorteile, wie zum Beispiel:
- 19% Körperschaftssteuer, eine der niedrigsten Steuersätze in Europa
- 0% Mehrwertsteuer für Unternehmen zwischen EU-Mitgliedsstaaten
- Kernmitglied der EU
- Hightech-Infrastruktur
- Die Niederlande liegen auf Platz 3 auf der globalen Business-Liste von Forbes
- 5. Platz in der globalen Wettbewerbsfähigkeit
- Führende Weltbanken (ING Bank, ABN Amro, Rabobank)
- Ausgezeichnetes internationales Geschäftsklima
- 93% Englischsprachige Eingeborene
- Niederlande ist eine logistische Drehscheibe als Tor zu Europa
- Qualifiziertes Personal (3rd in der Welt)
- Möglichkeit der Unternehmenszuwanderung
- Remote-Gründung eines Unternehmens ist möglich
Die Niederlande und Firmengründung:
Welche Unternehmensform sollten Sie wählen?
Wenn Sie über die Gründung eines niederländischen Unternehmens nachdenken, kann es schwierig sein, aus der Vielzahl der in den Niederlanden verfügbaren Rechtsformen eine Auswahl zu treffen. Bis heute ist die niederländische BV (private Gesellschaft mit beschränkter Haftung) für ausländische Investoren im Allgemeinen immer noch die am häufigsten gewählte Rechtsform für die Registrierung eines niederländischen Unternehmens. Die niederländische private Gesellschaft mit beschränkter Haftung kann gemäß niederländischem Gesellschaftsrecht bereits mit einem Mindeststammkapital von 1 EUR registriert werden. Außerdem gilt eine niederländische BV per Gesetz als Steueransässiger in den Niederlanden.
Die erforderlichen Unterlagen für die Gründung der niederländischen BV bestehen aus einer beglaubigten und mit Apostille versehenen Kopie eines gültigen Ausweises und eines Adressnachweises. Für die Ferngründung muss eine Vollmacht von einem Notar unterzeichnet werden. Es ist jedoch nicht notwendig, dafür in die Niederlande zu reisen. Alle beteiligten Aktionäre können uns bevollmächtigen, die erforderlichen Anmeldungen in ihrem Namen vorzunehmen.
Ein persönlicher Besuch ist daher für die Unternehmensgründung in den Niederlanden nicht erforderlich, da das gesamte Gründungsverfahren vom Ausland aus durchgeführt werden kann. Wir können auch mit zusätzlichen Dienstleistungen behilflich sein, wie z. B. der Beantragung eines Remote-Bankkontos. Bitte beachten Sie, dass bei bestimmten Banken der Geschäftsführer anwesend sein muss, um ein Bankkonto zu beantragen.
Eine private Gesellschaft mit beschränkter Haftung in den Niederlanden kann Unternehmensgesellschafter und Geschäftsführer haben. Für den Registrierungsprozess müssen die Gesellschafter des Unternehmens verifiziert werden und die Befugnis besitzen, die Gründungsurkunde zu unterzeichnen. Darüber hinaus muss ein Auszug aus dem Handelsregister des Unternehmens vorliegen, der als Nachweis für alle Gesellschafter oder Geschäftsführer dient. Wenn die Registrierung aus der Ferne erfolgt, muss eine Vollmacht vorliegen und im Namen des Gesellschafters oder Geschäftsführers unterzeichnet werden.
Im Falle von Unternehmensanteilseignern wird das niederländische Unternehmen zu einer Tochtergesellschaft. Es ist auch möglich, eine niederländische Zweigniederlassung zu registrieren, die weniger Substanz als eine Tochtergesellschaft hat und von den niederländischen Steuerbehörden möglicherweise anders behandelt wird. Diese Substanz kann durch die Ernennung eines ansässigen Geschäftsführers entstehen. Mehr zu den Stoffvoraussetzungen könnt ihr in diesem Artikel lesen.
Videoerklärungen zum niederländischen BV:
Bereit, Ihr Unternehmen zu gründen?
Wie gründe ich in den Niederlanden ein Unternehmen?
Schritt 1
- Bestätigung der Identitätsinformationen zu den Direktoren und Aktionären der zu gründenden BV-Gesellschaft
- Eine Kopie eines gültigen Ausweisdokuments aller Direktoren, Aktionäre und anderer wirtschaftlicher Eigentümer
- Unser ausgefülltes Formular zur Unternehmensgründung
Schritt 2
Nachdem wir die ersten Unterlagen für die Unternehmensgründung vorbereitet haben, müssen alle beteiligten Aktionäre den niederländischen Notar aufsuchen, um die Gründungsdokumente zu unterzeichnen. Alternativ können wir die Gründungsdokumente zur Unterzeichnung in Ihrem Heimatland vorbereiten und die Originaldokumente sowie die unterschriebenen Dokumente an unsere Unternehmensadresse in Rotterdam senden.
Schritt 3
Unsere Firma kümmert sich um die Firmengründung in den Niederlanden und trägt das Unternehmen in das niederländische Handelsregister ein. Wir können auch mit zusätzlichen Dienstleistungen behilflich sein, wie z. B. mit der Beantragung eines Bankkontos, da wir bei bestimmten niederländischen Banken mehrere Lösungen für den Fernantragsprozess haben.
Update 5. November 2024.
Unser Notar ist weiterhin in der Lage, eine Ferngründung durchzuführen. Das könnte Zeit und Mühe bei Ihren Dokumenten sparen, da Sie diese nicht legalisieren müssen.
Im normalen Verfahren: Wenn die Dokumente in Ihrem Heimatland unterzeichnet werden, müssen die Dokumente von einem örtlichen Notar beglaubigt werden. Es besteht keine Notwendigkeit, die Niederlande zu besuchen, wir haben Optionen für die Gründung einer niederländischen Gesellschaft aus der Ferne.
Der Notar unterzeichnet die Gründungsurkunde zur Gründung des Unternehmens und reicht die Gründungsurkunde bei der Handelskammer ein. Wenige Stunden, nachdem das Unternehmensregister die Gründungsurkunde erhalten hat, weist es eine Registrierungsnummer zu. Dabei handelt es sich um Ihre Unternehmensidentifikationsnummer.
Nach der Gründung des Unternehmens erhält der Unternehmer einen Unternehmensauszug aus dem Unternehmen. Mit diesem Firmenauszug ist es möglich, bei bestimmten niederländischen Banken ein Bankkonto zu beantragen. Die Aktionäre müssen das Stammkapital auf das Bankkonto einzahlen. Dies kann nach Gründung der Gesellschaft auf das eigene Bankkonto erfolgen oder das Kapital kann vorher an den Notar überwiesen werden.
Nach Abschluss der Gründung muss das Unternehmen eine Steuernummer bzw. Umsatzsteuer-Identifikationsnummer erhalten. Eine Anmeldung beim örtlichen Finanzamt ist erforderlich. Es wird empfohlen, einen Buchhalter zu beauftragen oder die Dienste von ICS für die Mehrwertsteueranwendung in Anspruch zu nehmen. Sobald dies abgeschlossen ist, muss das Unternehmen über Buchhaltungsdienste für vierteljährliche Mehrwertsteuererklärungen (4x pro Jahr), Körperschaftssteuererklärungen und einen Jahresbericht bzw. eine Bilanz verfügen, die bei der Handelskammer veröffentlicht werden muss.
Besteuerung niederländischer Unternehmen
Jeder Unternehmer, der in den Niederlanden ein Unternehmen gründet, sollte sich des niederländischen Steuersystems bewusst sein. Wenn Ihr Unternehmen bei den niederländischen Steuerbehörden registriert ist, ist Ihr niederländisches Unternehmen verpflichtet, Steuern auf seine Gewinne zu zahlen. Der niedrigere Körperschaftsteuersatz beträgt derzeit 19 % bis zu einem Gewinn von 200,000 € pro Jahr. Der höhere Steuersatz beträgt 25.8 % für alle Gewinne über 200,000 €.
Viele internationale Unternehmen haben festgestellt, dass die Niederlande ein hervorragendes Land zur Optimierung ihrer globalen Steuersätze sind. Dies liegt vor allem an den interessanten Regelungen und Steuervorteilen für internationale Unternehmen.
Besteuerung von Unternehmensgewinnen
- 2025: 19 % bis 200.000 €, 25.8 % darüber
Die Mehrwertsteuersätze sind:
- 21% Standard-Mehrwertsteuersatz
- 9% niedrigerer Mehrwertsteuersatz
- 0% steuerfreier Satz
- 0% für Transaktionen zwischen EU-Ländern
Wirtschaftliche Chancen In
Die Niederlande
Internationaler Handel ist sehr einfach, wenn Sie in den Niederlanden ansässig sind, da das Land für seine Erreichbarkeit großer internationaler Märkte bekannt ist. Der Hafen von Rotterdam und das Hafengebiet „Europoort“ verbinden den internationalen Handel unmittelbar mit dem europäischen Festland. Interessantes Detail: „Europoort“ bedeutet auf Niederländisch wörtlich „Tor zu Europa“. Darüber hinaus ist der Flughafen Schiphol nur eine Autostunde entfernt und verbindet Ihr Unternehmen mit der ganzen Welt.
Dank der niederländischen Handelsmentalität und der starken Verkehrsinfrastruktur belegen die Niederlande derzeit den 4. Platz im Bereich des wettbewerbsfähigsten Geschäftsklimas der Welt. Die niederländische Belegschaft ist stabil, gut ausgebildet und vollständig zweisprachig, was ein perfektes Umfeld für Rekrutierungszwecke und den Umgang mit anderen Kulturen schafft, was gut für die allgemeine Vielfalt ist.